Getriebe Simmerring F16

  • #1

    Hi,


    nach langem aufbau, siehe hier: Mein (Zwangs)projekt


    hat sich jetzt wohl als nachwirkung des unfalls, mein getriebe sich seines Öls entledigt, zwar noch nichl alles aber es reicht um ordentlich zu tropfen und pfützen zu bilden. nun meine Frage: ist es wahrscheinlich das durch den unfall der simmerring nen schaden davongetragen hat oder eher das das getriebe eine macke bekommen hat und ich ruhig neue simmerringe einsetzen kann und die sofort wieder kaputt gehen.


    ich weiß eine genaue diagnose ist nicht möglich möchte nur ein paar meinungen hören.


    Noch was, ich habe leider meine rep. anleitung zuhause vergessen, da ich nu aber die ganze woche in HH bin kann ich nicht nachschauen, was braucht man außer dem simmerring noch alles für die reperatur? dichtungen? spezialwerkzeug? ist die fahrerseite



    edit: ach ja und wenn möglich die genaue bezeichnung der Benötigten teile bitte. beim FOH schauen die sonst immer so komisch, wennse die teile erst raussuchen müssen. und sollte es einen thread geben der meine fragen ausreichend beantwortet bitte link posten und schließen.


    MfG L-man

    Einmal editiert, zuletzt von L-man ()

  • #3

    also ich finde den beitrag etwas wirr und wirklich einig scheint man sich da auch nicht zu sein. außerdem ist da die rede von einem einfachen O-ring, ist damit der simmerring gemeint?
    und es werden keine neuen dichtungen benötigt?

  • #4

    Habe da auch etwas zugeschrieben und ich meinte damit die Simmerringe ....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!