Neu lackieren lassen-vorhergehende Veränderungen

  • #1

    Da mein Lack nicht der schönste ist und ich ein paar Roststellen habe, habe ich mich dazu entschieden den D neu lackieren zu lassen (Farbe steht noch net fest :( ).
    Vorher muss unbedingt ein neues Endblech eingebaut werden (das Blech hinten unter dem Heckwischer-Flüssigkeitsbehälter 8) ), denn das iss ziemlich durchgegammelt.


    Außerdem hatte ich noch vor das Loch vom Heckwischer in der Heckklappe sowie die Schriftzüge zu cleanen.


    Die schwarzen Plastikabdeckungen hinter den Fenstern stören mich ziemlich. Abgesehen davon das sie total kaputt sind. Wie könnte ich die denn Entfernen, ohne das es später aussieht, alsob was fehlen würde? Champagner hatte da glaube ich ne feine Lösung.


    Gibts sonst noch empfehlenswerte Veränderungen, die man vor dem Lacken durchführen könnte/sollte?


    Danke schonmal,
    Gruß
    Vanny

  • #2

    also,da du ja einen offenen filter hast,empfehle ich dir zur frischluftzufuhr einen kanal in den kotflügel zu legen,damit er auch richtig frischluft bekommt!


    sieht so aus : da


    wenn du das nummernschild versetzen willst,auch die löcher dafür verschliessen!genauso wie antennenloch!


    öhm........*userpageguck*


    was ist mit den zierleisten?sollen die dranbleiben?


    achja,was ich ja unheimlich hässlich finde am d ist diese ausbuchtung für den auspuff!die muss weg!!!!


    sonst fällt mir im mom nix ein!!!

  • #4

    Jau, hab Die Steppan Schürze für hinten auch noch passend.
    Wenn, dann würd ich die aber umarbeiten, so das man das Nummernschild da einbauen kann. Am besten an der Seite.


    Gute Idee Stance. Das werd ich auf jeden Fall auch machen.

  • #5



    wenn du DAS machst, dann kenne ich dich nicht mehr!
    ich hatte mal vor, mir selbst welche zu bauen, im lochdesign vom GSi. aus blech.


    außerdem müssen die dran, wg. der zwangsentlüftung.

  • #7

    Richtig, hab da keine Probleme mit,die Scheiben beschlagen eigendlich nie und ich hab nicht mal ne Hezung oder Lüftung drin.

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #8

    Wegen der zwangsentlüftung kann man ja auch auf Teile vom astra umsteigen, da du ja hinten auch eine Stosstange anbaust kannst du ja da die entlüftungsklappen darunter verstecken.

  • #9

    Auch eine Möglichkeit, ich persönlich komme so sehr gut klar und wenn doch mal etwas beschlagen sollte, dann werd ich das Fenster ein wenig öffnen

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #10

    öhhmmm, rene, ich will dir nicht zu nahe treten, aaaaber: deine karre ist doch ein reines schönwetter-auto, wenn mich da nicht alles täuscht? im sommer ists klar dass da nix beschlägt, aber sebastian fährt auch bei dieser jahreszeit!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!