do it yourself hebebühne

  • #1

    servus,


    hab nun endlich nen kadett gefunden, allerdings müssten schweller, endspitzen und unterboden geschweißt werden.


    soweit kein problem, nur kann ich bei uns in der firma net an ne hebebühne, da die i.d.r. durchgehend besetzt sind und ich kenn auch sonst niemanden der eine hat auf die ich mal drauf könnte, da es halt mal n paar stunden am stück arbeit wären.


    aber da ich auch keine lust habe das ganze liegend unterm auto zu veranstallten, wollt ich wissen ob ihr vielleicht ne lösung hättet.
    ich will keine waghalsigen einsturzgefährdeten konstruktionen fabrizieren, nur irgendwie ne möglichkeit einigermaßen bequem und sauber arbeiten zu können.


    wie macht ihr denn solche arbeiten?


    thx für antworten!
    mfg
    kopflos

  • #2

    also ich würde dir da zu diesen richtig fetten schweren rangierwagenhebern raten. die haben nen sicheren stand und damit macht das arbeiten dann auch spaß!

  • #3

    Hi!
    Es gibt Kippwagenheber, mit denen Du das Auto um ca. 90° seitlich kippen kannst!
    Diese wird per Bohrmaschine angetrieben, Du musst vorher nur zwei Räder abbauen, das soll auch eine sichere Möglichkeit sein!
    Mfg
    Tom

  • #4


    öhm, WAS?


    zum thema rangierwagenheber, 20cm in die höhe sind besser als nix, klaro, aber gibts noch was bessres?? :D

  • #6

    Frag mich was Du für ne Antwort haben willst? Ohne Hebebühne bekommt man das Auto nich höher als mit Auffahrrampen oder nen großen Wagenheber. MAn könnte das Auto aber an nem Hubschrauber ranhängen und dann würde auch ne menge baufreiheit sein. :D

  • #10

    Naja mit selber bauen weiß nich so recht!?!?
    Kannst dir ja große böckchen holen da bekommst das auto auch gut hoch bis zu 40cm und es is dann relativ bequem unterm auto liegend zu arbeiten hab das bei mir so gemacht und wenn man keine Hebebühne hat dann muß man halt etwas auf dem bodenrumliegen in kauf nehmen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!