Tag zusammen,
wie schon in einem Thread weiter unten Berichtet, habe ich ja Probleme mit meinem Kadett.
Heute habe ich das Einspritzventil, die Drosselklappenpotis, den Leerlauf-Steller und das Steuergerät getauscht.
Leider ohne Erfolg.
Aber das Rätsels Lösung dürfte wohl beim Temperatur-Sensor für den Motor/Kühlwasser zu finden sein. Denn immer wenn der Motor grade mal etwas warm wird, geht er einfach aus und lässt sich nicht mehr starten. Ist er dann wieder kalt, klappt es ohne Probleme.
Ich denke mir ganz einfach, dass der Sensor im warmen Zustand falsche Werte an das Steuergerät meldet, welches zum Schutz des Motors den Motor abstellt und ein erneutes Starten verhindert, bis die Temperatur wieder ok ist.
Gruß