Astra F muckt

  • #1

    Ich weiß eine Ferndiagnose ist schwer aber vielleicht gibt es standard fehler:
    Fehlerbeschreibung:


    Motorl läuft im Stand unrund.
    Wenn man beschleunigt kommt es mir vor als wenn ein Zylinder nicht ordenlich mitläuft.
    Leider habe ich noch kein Werkzeug hier um etwas zu überprüfen. Werde mir morgen mal die Zündkerzen vornehmnen. Nach den Zündkabeln habe ich auch noch nicht geschaut.


    Aber wie gesagt vielleicht gibt es ja Standard fehler.


    Danke



    EDIT:
    Habe gerade mal Sichtprüfung gemacht.
    Zumindest was die Zündung an geht.
    Also es springt kein Zündfunke über.


    Wenn man den Wagen anstellt.
    klingt es als wenn die Drehzahl zu tief ist.
    Dann fängt sich der Motor und läuft einigermaßen ruhig.
    Aber nicht so wie er laufen sollte.


    Dazu leuchtet dann aber auch die Motorkontrolleuchte auf. Das passiert auch zwischendurch bei der fahrt.


    Weis zufällig jemand wie man den Fehler code auslesen kann?


    Nochmals danke

    Einmal editiert, zuletzt von Sonntagsfahrer ()

  • #2

    Heute:
    Zündkerzen erneuert. 1 Gewinde war Schrott und die Zündi nicht ganz drin.


    Lauft auf 4 Zylinder aber nur mit Motorkontrolleuchte an.
    wenn die aus geht läuft der schlechter.
    Wenn wir die lambdasonde abklemmen scheint er besser zu laufen aber natürlich auch mit kontrolleuchte.


    Was ist das unterm Beifahrerkotflügel für ein Behälter vermute Aktivkohlefilter oder so für die Tankentlüftung oder?
    Da geht ein Schlauch vom Motoraum hin klein dünn (bei mir blau ca 4 mm durchmesser.
    Glaube ist ein Unterdruckschlauch wenn ich den Weg richtig verfolgt habe.

  • #3

    DRINGENDE FRAGE
    Fehlercode ausgelesen
    35 Leerlaufregelventil
    33 AGR Unterdruckschaltventil
    45 Lambdasonde Gemisch zu Fett (die hatten wir ja abgeklemmt.)


    FRAGE Wo sitzt das Leerlaufregelventil beim C16SE
    Und was könnt ihr mir noch dazu sagen ?
    Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten



    DANKE

  • #4

    Leerlaufregelventil gefunden. eine Schraube war abgedreht und die Dichtung ziemlich Schrott.
    Batterie abgeklemmt (60 sec) hoffe das der Speicher gelöscht wird dadurch.
    Und Wagen macht ne
    Probefahrt 2 Fehler sind ja noch.
    Mal sehen nachher mal auslesen.

  • #5

    Jetzt liegt nur noch Fehlercode 33 an was kann man da machen?
    AGR UNTERDRUCKSCHALTVENTIL SPANNUNG ZU NIEDRIG
    Woran kann das liegen habe selber keine Ahnung wo sitzt das ding denn?


    Hoffe das mir jemand helfen kann.


    ACHSO NEBENBEI SÄUFT DER WAGEN WIE EIN LOCH CA 15 bis 20 LITER auf 100 km

    Einmal editiert, zuletzt von Sonntagsfahrer ()

  • #6

    temperatursensor geprüft?
    agr-ventil aus- und einbauen, reinigen, kabelstecker prüfen.

  • #7

    was wo ist das agr ventil


    EDIT
    ist da ein stecker mit drei anschlüsse dran und ist das ding an der bordwand befestigt?
    ziemlich breit und wirkt wie billig aus plastik?
    nur ein Stecker dran?

    Einmal editiert, zuletzt von Sonntagsfahrer ()

  • #8

    Habe jetzt mal das Bauteil welches an der Spritzwand montiert ist getauscht hatte noch eins rumliegen. (Geht ein Stecker dran mit drei Anschlüsse und in denke Luftschlauch (der nur gesteckt ist ohne irgendwie festgeschraubt zu sein.)


    Immernoch Fehler 45 und 33 (bzw. einer ist wieder zurückgekommen)
    Bin echt Ratlos dazu säuft der Wagen ja wie ein loch, wie bereits erwähnt.


    Im Standgas geht der Fast aus. Bzw. ist zweimal an der Ampel ausgegangen.
    Erst bei etwas höheren Drehzahlen läuft der Bock einigermaßen gut.



    Bin für jede Tip dankbar.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!