Hälterung/ Querlenker...

  • #11

    Joop Micha, das haste Recht.
    Die Querlenker an sich sind bei Kadett-D und E gleich (mal abgesehen von den 1000 Änderungen, die Opel beim D hatte)
    Die letzten D´s hatten dieselben Querlenker wie der E.
    Bei den ersten D´s gibt es (wie wir ja schonmal festgestellt haben) Probleme mit den Federbeinen bei der Verwendung von E-Querlenkern (unterschiedlicher Kegel-Konus beim Traggelenk)




    ... und genau das ist das Problem bei den meisten Zubehör-Händler und Tuning-Firmen.
    z.b. werden PU-Buchsen(-sätze) für die vorderen Querlenker immer für Kadett D/E passend angeboten.
    Und das ist falsch.
    Wie man auf den Bildern sehen kann, unterscheiden sich die hinteren Buchsen nicht unwesentlich.


    Man könnte natürlich die hinteren Halter/Bügel vom E-Kadett entsprechend umarbeiten, daß die im D passen, ist nicht das große Problem.
    Aber diese Information steht bei KEINEM Angebot dabei.
    Und sowas ärgert mich immer, wenn Firmen dann steif und fest behaupten "Natürlich. Das paßt beim D und E".


    Schönen Gruß
    Thorsten

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #12

    Noch als kleine Info,
    ein Bekannter von mir hatte sich für seinen D auch PU Buchsen besorgt und hatte auch das Prob, dass die Bügel (oder Schellen) von den Hinteren Buchsen zu klein waren.
    Er hat sich aber beim FOH die Bügel vom E geholt und die ohne Probs drunter bauen können. Da haben alle Lochjabstände gepasst.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!