Fahrwerksumbau

  • #1

    Hallo, ich bin neu hier und muß euch gleich mal mit einer Frage belästigen. Ich möchte meinen Kadett nicht tiefer legen aber möchte ein etwas stabileres Fahrwerk. Ist es möglich die Stoßdämpfer und Federn vom GSI zu verwenden und bringt mir das überhaupt etwas? Was würdet Ihr mir raten?

  • #2

    Servus,


    da der 16v für Sportliches Fahren ausgelegt war
    war er 30mm tiefer und die federn waren ein bischen straffer


    schlagt mich bitte nicht wenn es falsch aber das sind meine infos die ich habe


    wenn du willst habe ich auch noch zwei fahrwerke


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #3

    Ist der Einbau eines solchen Fahrwerkes Problemlos oder müssen irgendwelche Dinge angepaßt werden? Was beinhaltet dein Angebot und was wird mich der Spaß kosten?
    Fragen über Fragen

  • #4

    Das was Kadettcabrio geschrieben hat stimmt schon. Aber wenn du das Fahrwerk eines 16V Kadetts in deinen 1.6er einbaust wird dervorne wahrscheinlich recht hoch stehen, weil der Motor doch wesentlich leichter ist. Ausserdem würde ich an deiner Stelle keine gebrauchten Fahrwerksteile einbauen, denn das sind Verschleissteile. Spar lieber etwas und kauf dir 4 neue Dämpfer, im Vergleich zu deinen sicherlich recht alten Dömpfern wird das Fahrverhalten schon etwas straffer. Wenn es sein muss kannst du dann ja noch neue Federn einbauen. z.B. von Vogtland oder Eibach mit einer Tieferlegung von 40mm


    Gruss Benjamin

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #5

    Also FriscoDriver hat da natürlich recht aber um das jetzt komplett zu machen würd ich dir auch schonmal raten nicht auf die idee zu kommen dir so ein super hochleistungs-Mega Sportfahrwerk für 130 Euro bei E..y zu kaufen da diese nur eine super hochleistungs kack qualität haben. Spreche da aus Erfahrung. War die ersten Tage super zufrieden und dann zeigten sich die Qualitätsmängel. Wie gesagt spar lieber 2-3 monate und kauf dir dann was vernünftiges. Machen alle die ein gescheiten umbau vorhaben.


    Gruß Patrick

  • #6

    Servus,


    naja die dämpfer und die federn vom 16v bekommst halt recht billig und musst du nicht eintragen
    wei weit er vorne durch den recht leichteren motor kommt weiß ich natürlich nicht.
    Aber wenn du was willst dann hab ich noch ein Fahrwerk für dich


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #7

    Super-Red-Power-Sport-Line sowieso nicht, denn davon wird der Karren bretthart. :ahhhh:


    Bin auch für 4 neue Dämpfer, zumal er ja nicht tiefer runter will. Da ein wenig nicht schaden kann, könnte man auch über sehr sanfte Tieferlegung im bereich 30mm reden. Sowas solls dann auch noch in "komfortabel" geben, kostet allerdings auch Geld.


    Zu den GSI-Teilen: der ist 20mm tiefer, und "alte" Federn könnte man schon nehmen wenn die nicht noch älter sind als deine, und wenn dann vom Achtventiler wegen dem "vorne hochstehen". Der Sechzehnventiler ist noch mal ne ganze Ecke schwerer.


    Was noch Stabilität bringt sind die Stabilisatorstreben an Vorder- und Hinterachse. Da hat die GSI-Version stärkere/überhaupt welche gegenüber deinem Modell.


    Zu empfehlen ist eine Domstrebe vorne. Die ist billig bei ebay zu bekommen, leicht einzubauen, eintragungsfrei und deutlich zu spüren. Ich empfehle einteilige ohne viele Gelenke.


    Dann solltest du, wenn du auch neu "im Kadett" bist, mal nachsehen ob deine Spurstangenköpfe und Traggelenke noch Spielfrei sind, und ggf. ersetzen. Genauso mit allen Gummibuchsen im Bereich Fahrwerk/aufhängung verfahren. Hier kann man statt der Gummiversion auch welche aus Polyurethan verbauen, was aber entsprechend mehr kostet.:(


    Möglichkeiten nach Wirkung geordnet:


    - neue Dämpfer von Marke
    - sportlichere Federn bis 40mm (an 2. Stelle weil tiefer willst du ja eigentlich nicht)
    - Domstrebe vorne
    - Gummibuchsen neu (PU?), Spurstangenköpfe und Traggelenk neu (Wirkung je nach Zustand der Altteile)
    - Stabilisatoren vom GSI (Daewoo Nexia hat sogar noch dickere, Unterschied aber kaum fühlbar)


    ...mehr fällt mir erstmal nicht ein.:]

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

    Einmal editiert, zuletzt von ThaRippa ()

  • #8

    Ich will wirklich nicht tiefer, werde mir 4neue Gasdruckstoßdämpfer, Domstreben, Stabis, Buchsen und Gelenke neu besorgen und mal sehen wie es dann läuft. Ich habe bis April Zeit meine Kadette wieder fitt zu machen und werde in Zukunft bestimmt noch öfter euere kompetente Hilfe brauchen.
    Danke erstmal für die schnelle Hilfe.


    Quincy

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!