Guten Abend,
nachdem mein alter Kat nach langen Jahren seinen Dienst eingestellt hat, ist nun ein neuer fällig.
Aus Kostengründen habe ich einen Einschweißkat besorgt, selbstverständlich mit E-Prüfzeichen, aber erheblich preiswerter.
Hat jemand Erfahrung mit dem Einschweißen? Wie sollte man am besten vorgehen? Alten Kat herausschrauben, alte Flansche abtrennen- anschweißen - einschrauben oder herausflexen und "stumpf" einschweißen?
Für Erfahrungsberichte wäre ich dankbar. Bitte nur antworten, wenn ihr das schon gemacht habt, keine spekulative Fachsimpelei bitte - danke!
Edit: Wo kann man die passenden Flansch-Dichtungen bekommen?
Gruß ChrisBremen