In der ABE meines Lenkrades steht bei den Auflagen "nur mit serienmäßiger Bereifung." Der GSI hat ja serienmäßig 185/60 R14 und ich habe 195/50 R15 drauf. Rad/Felgenkombination ist ja in Verbindung mit dem Fahrwerk eingetragen, da ja bei den Felgen "nur mit serienmäßigen Fahrwerk" stand.
Lese immer wieder, dass es reicht die ABE mit zuführen.
Aber laut ABE des Lenkrades müsste ich es dann aber auch noch eintragen lassen, oder?
Habt ihr denn eure Lenkräder eintragen lassen oder nur die ABE dabei? Serienmäßige Reifengrößen dürfte doch wohl kaum einer drauf haben.
-
-
-
-
-
#3 Das Lenkrad muss eingetragen werden.In der ABE ist es ja nur mit dem Serienfahrwerk und der Serienbereifung geprüft wurden.Da Du aber nicht die Serienbereifung bzw, das Serienfahrwerk eingebaut hast, Musst Du das Lenkrad in Verbindung mit oben genannten Veränderungen eintragen lassen.Durch die breitere Bereifung und den kleineren Sportlenkrad könnten ja höhere Lenkkräfte auftreten.
Das will der TÜV-Onkel sehen und nachprüfen. -
#4 Hi,
zum Thema Lenkkräfte: Ich hab gemerkt das sich mein Winterauto( Kadett E) mit 30iger Jamex leichter lenkt wie der Astra (mit Serienruder) vom meinem Bruder mit identischer Bereifung
übrigens beide ohne Servo.
Aber dann hätte ich auch gerne nochmal ein Problem
und zwar will der TüV mir das 30iger Jamex nicht in mein Sommerauto eintragen solange ich da ne Servo drinne hab. Warum das? Die Prüfer haben mir keine richtige Antwort gegeben
MfG der Opelix
-
-
#5 mein victor 300mm musste ich auch eintragen lassen, obwohl die 185/60er auf denen ich momentan unterwegs bin nachträglich eingetragen wurden. die zählen nämlich nicht zu der serienbereifung die oben rechts im fahrzeugschein vermerkt ist.
daher erlischt die ABE.aber das es probleme mit servolenkung geben soll ist mir neu, habe selbst servo.
aber vielleicht steht in deiner jamex ABE ja ein abschnitt über servolenkung. wenn nicht, dann weis ich auch nicht woher die meinen, dass man dieses lenkrad nicht für servolenkende autos benutzen darf.
-
-
-
#7 Hi,
Ich hab nur ein Gutachten für das Jamex, aber da steht nix über Servo drinne, nur beim Calibra braucht man die.
Ich bräuchte ne hohenverstellbare Lenksäule und nen Exzenterring laut Gutachten, hab ich beides nicht und der TüV hat nicht gemosert
Naja, ich fahr die Tage mal zu ner anderen Prüfstelle.MfG der Opelix
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!