Excalibur - Neuerungen und Zusammenfassungen alter Basteleien

  • #191

    So isses, was die Aufnahmen für die Kabelschuhe angeht. :)
    Bei mir ist ja leider aufgrund von mangelnder Zeit und nicht vorhandener Halle "Baustopp" Will meinen Kabelbaum hinter so "umgestrickt haben", dass alle zusätzlich installierten Funktionen direkt im Kabelbaum vorhanden sind (möglichst mit Opel Steckern) und es quasi "wie ab Werk" ist =)

    Morgens lese ich neuerdings als Erstes die Todesanzeigen... und wenn ich nicht drinstehe, frühstücke ich gemütlich :D

  • #192

    Nicht das ich binnen des letzten Monats irgend etwas nenneswertes am Auto gemacht habe so möchte ich doch noch ein ganz spezielles 'Excalibur-Gimmick präsentieren...bevor es schon wieder ausgebaut wird und in den Biete-Bereich kommt.


    Nun die Frage:
    Was sehen wir auf dem Foto?
    Mal abgesehen vom dem ganzen Staub...(auf Foto ja noch schlimer als real! 8o)
    Antwort:
    Einen Zigarettenanzünder! Jep! Das ist aber nur die halbe Wahrheit...wäre sonst ja auch zu einfach...


    Aufklärung an Hand einer kleinen Situationsbeschreibung:
    Stellen wir uns vor man ist grad mit dem Auto unterwegs und plötzlich klingelt das Handy...irgendwo in der der Jackentasche...die praktischer weise auf der Rücksitzbank liegt....was wird nun gemacht? Ganz klar, hoffen das vorne nichts kommt und sich erstmal in ruhe auf die Suche nach dem Handy konzentrieren...FALSCH! Man drückt auf den Zigarettenanzünder!
    Ja auf genau den...das ist nämlich die 'Anrufannahme-/Auflegentaste' meiner Nokia Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Da war zwar auch schon original ein Bedienteil bei, aber das kann ja jeder!


    So gut mir diese Lösung auch gefiel so muss sie doch wieder raus weil mein neues Radio (Pioneer DEH-P9800BT) das schon eingebaut hat, was natürlich noch viel praktischer ist.


    Daher kommts die Tage, wenn ich sie ausgebaut habe in den Biete-Bereich.

  • #196

    So, nun wo es langsam wieder wärmer wird, ich demnächst Urlaub habe und weil Daddy mit seinem Gebastel in der Garage so ziemlich durch ist kann ich auch mal wieder was größeres in Angriff nehmen...
    Vergangenes Wochenende hat ein Kumpel mir meinen neuen Motor mit hoch gebracht den (zugegebener maßen) mein Daddy schon mal von allen Anbauteilen befreit hat damit er handlicher wird.
    Aber immer hin habe ich mein neues 'Werkzeug' selber zusammen gebaut....was ja auch sooo anstrengend war ;)
    Evtl zerlegen wir ihn schon dies we damit ich bis zum Urlaub noch etwas Zeit habe etwaige noch fehlende Teile zu besorgen.


    Der Thermostat vom c20xe, ist der baugleich mit denen irgendwelcher anderer Opel Motoren?

  • #197

    Hallo!!!!
    gude... sieht net schlecht aus, freue mich dass du neue Motor hast, grins.. ja logisch viel arbeit. :D ich habe auch wie du sowie Motor auch, schreib C20XE dann aber aber habe my Motor seit 1 jahr im Keller, sonst schön langsam geworden.... weil ich auch net so viel Zeit.... :D :D


  • #198

    Dann werde ich mich auch endlich mal dran machen müssen den Kopf weiter zu bearbeiten, Fräser habe ich jetzt ja endlich.
    Den 'neuen' Motor habe ich auch nur genommen da ich den grünen noch ewig behalten will, verkaufen würde ja nicht lohnen, der jetzige Motor war ja soweit noch ok, aber wenn ich in 10-20 Jahren erst nach einem suche gibs bestimmt nicht ordentliches mehr, dann mache ich doch lieber diesen vor dem einbau komplett fertig und alten dann mal bei Zeiten, so das ich dann für den Fall der Fälle einen fertigen in Reserve habe.


    Ich will den Block auch blank machen machen und neu lackieren, aber nur schw. dann muß ich mit dem Unterbodenschutz nicht so aufpassen, reicht da normaler 2K Lack vom Lackierer?
    Sooo warm wird er ja eigentlich gar nicht.



    Leider habe ich gar kein Foto vom ausgepackten Motor gemacht..und nun ist er ja schon halb gerupft...aber immer noch nicht fotografiert. :(

  • #199

    Entgegen meiner großen Pläne fürs Wochenende habe ich trotz eingeschalteter Heizdecke (180x80cm auf Stufe 3) frierend und zitternd im Bett gelegen...blöde Grippe!
    Zum Glück gehts mir jetzt wieder etwas besser, aber die kalte Garage werde ich wohl noch'n paar Tage meiden müssen.
    Aber da mein Vater anscheinend voller Tatendrang steckt hängt der Motor schon mal aufm Ständer...hat er eben mal so nebenbei erwähnt.


    Und dat is er...anhand der Öl-Siffs eindeutig als c20xe zu identifizieren. ;) Nicht mehr lange dann wird er nicht mehr wieder zu erkennen sein.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!