Hallo,
Hatte beim Kauf meines Escort (Is ja eigentlich egal was fürn Auto) nen Weitec-Fahrwerk drin und eingetragen. Im Brief&Schein steht die Farbe der Federn (rot) und die Nummern für VA und HA. Leider waren auf der Beifahrerseite beide Federn gebrochen, in mehrere Teile. Also flugs die gleichen Federn bei Weitec geordert und eingebaut. Leider sind die neuen Federn nicht mehr in rot sondern in grün beschichtet, die aufgedruckten Nummern jedoch stimmen mit der Eintragung überein, und das Gutachten war auch genau dasselbe wie das zu den alten Federn.
Ich habs erst mal so belassen, mir war wichtiger das ich erst mal fahren konnte, weil ich auf den Wagen angewiesen war. Vier Wochen nach dem Umbau kam ich in eine Kontrolle, und es wurden (natürlich) die Federn bemängelt. Ich hatte die Nase voll und bin erst mal zum StVA und hab das Auto abgemeldet, weil eh der Motor nen Tag später aufgegeben hat. Aber inzwischen wird die Sache mit dem Escort wieder aktuell, da er ne HU brauch und ich ihn im Frühjahr anmelden möchte. Muss ich da noch Geld ausgeben um Federn einzutragen, die bereits eingetragen sind, und nur ne andere Farbe haben, oder wie schauts hier rechtlich aus? :kratz: