Bigblock - Smallblock????

  • #1

    Hi Luete hab jetz mal ne frage?? Wo ist der unterschied
    zwischen einem c20ne bigblock und smallblock und
    woran kann ich das an meinem kadett erkennen???? ?(

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #2

    an er zweiten nockenwelle und das der oben deutlich breiter ist wegen der zweiten Nocke und 8ventile mehr die kaputt gehn können sind auch noch da!

  • #3

    Nicht ganz. Erstmal ist der 2 liter ein Bigblock egal ob 8 ventile oder 16 ventile. der Rumpf ist fast derselbe. Ein wesentlicher Unterschied besteht zu fast allen motoren bis 1,6 liter, abgesehen von 1,6s mit 90 PS. Die motoren von c12nz bis c16nz sind schmaler als die vom 1,6s bis 2,0 16V. Nachmessen kann man es am besten an den äußeren Schrauben vom Abgaskrümmer. Bei den smallblockmotoren haben die äußeren Löcher einen Abstand von ca 29cm , bei den Bigblock motoren sind es ca 33cm

    Superkalifagilistisch-Expialigetisch

  • #4

    häää? die bigblocks sind schon von den maßen her höher und breiter. es gab/gibt 1,6-2,0 liter 8ventiler und die small-blocks 1,2-1,6 8ventiler. für einen laien ist es meist schwer auf den ersten blick zun erkennen. kannst dich aber (wenn vorhanden) ander servolenkung orientieren. bei den bigblocks ist die servopumpe mit einem extrahalter am block festgeschraubt und wird von einem 2. keilriemen angetrieben, während beim small-block die servo am block zwischen dem zahnriemen sitzt. ansonsten schau auf den motorcode.


    big-block:
    16SH
    18E
    18SE
    18NV/R
    C18NE
    C18NE
    20SEH
    C20NE
    C20XE


    smalblocks:
    13N
    13S
    C13N/B
    14NV
    C14NZ
    16SV
    C16NZ
    E16NZ
    C16LZ


    es gibt noch mehr, hab hier aber nur die gängisten aufgelistet.

  • #6

    Es gibt ein Merkmal, anhand dessen man den BigBlock sofort vom Smallblock unterscheiden kann:
    Und das ist der Sitz des Ölfilters:


    Beim Smallblock sitzt der Ölfilter an der Vorderseite des Blocks (wenn man in der Motorraum reinschaut),zur Fahrzeugfront heraus, etwas zum Getriebe hin versetzt unterm Abgaskrümmer.


    Beim Bigblock sitzt der Ölliter unterhalb der Ölpumpe, nach hinten heraus in der Nähe der beifahrerseitigen langen Antriebswelle.
    Die Ölpumpe sitzt an der Stirnseite des Motors unten an der Kurbelwelle (ziwschen unterem Zahnrad/Zahnriemen und Motorblock).


    Wenn man also in den Motorraum hineinsieht und unterm Abgaskrümmer einen Ölfilter sehen kann, handelt es sich um einen Smallblock (1.2-1.6).


    Wenn man ins rechte Radhaus (Beifahrerseite) schaut und dort in der Nähe der Antriebswelle einen Ölfilter sieht, handelt es sich um einen BigBlock (1.6 - 2.0)


    Schönen Gruß aus dem Hohen Norden
    Thorsten

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!