-
-
-
-
-
#3 Also rein prinzipiell gesehen schneidest du die Stromleitungen zur Endstufe hin ca 20cm vor der Endstufe ab. ( kannst auch 2 neue Stücke dazu nehmen, musst nicht abschneiden ... )
Dann hängst beide roten Kabelenden an den Pluspol des Kondensators und beide schwarze Enden an den Minuspol, Kondensator quasi parallel zur Endstufe.
Evtl noch remote Leitung dran, haben aber viele nicht ! -
-
-
-
#6 man kann das aber auch anders machen . du gehst von der enstufe ( meist bassendstufe ) mit kuzem kabelweg max 10cm auf pluspol von cap ( benutze aber die klemmen dafür wegen festen halt ) und minus von der endstufe so kurz wie möglich mit dem gleichen querschnitt auf masse vom kfz. und vom cap den minuspol auch auf masse von kfz. dann gehst du vom pluspol deines caps zum verteiler bzw zur batterie. versuche einen zentralen massepunkt zu finden. ( im kofferraum die reserveradschraube zb ) das wie die anderen es beschrieben haben geht auch, aber raten die meißten car hifi händler ab. so wie hier stehts auch in der car hifi und ich habs von acr
-
-
-
#8 man will ja nicht die karre in brand setzen.
daher nochmal ganz blöd geschildert um zu
sehen ob ich es richtig verstanden habe:batterie plus und stufe plus treffen sich am
plus des cap ... und die masse des cap einfach
auf die masse der karosse (zB wo man auch die
stufe schon dran hat)Wie Ihr schon gesagt habt stufe und cap parallel.
Will nur sichergehen, weil in der Dietz anleitung
siehts aus, wie in Reihe geschaltet ... und wie oben
ja schon angedeutet: Kadett In Flames ist nicht mein
Ziel der Woche!!! -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!