amaturenbrett lackieren
-
-
-
#2 Servus,
ich habs jetzt schon 3mal gemacht und ich bin auf den entschluss gekommen
Vergiss es mit Spraydosen
hier mal ein paar infos:
- Rau anschleifen - nicht zu arg du willst ja die struktur
- Haftvermittler drauf
- Viel Weichmacht verwenden da es sonst wieder springt (dehalbt kannst du es mit dosen vergessen)
- Matte Farben da es sonst reflektiertwenn du wirklcih was schön farbliches haben willst dann lass es vom Sattler beziehen - ca.350€
mfg
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#8 ZitatOriginal von Kadettcabrio
Habe es auch schon mit dem Foliatec speziallack ausprobiert
es hält zwar aber die risse kommen trotzdemmfg
habs auch mit dem foliatec lack gemacht und bei mir sind nach 1,5 jahren noch keine risse gekommen . Wichtig ist das du es vernünftig fett frei bekommst und ordentlich haftvermittler drauf sprühst . ich habs z.B. gar nicht angeschliffen.
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!