elektr. fensterheber

  • #12

    Ich könnte noch was zu den InPro Dingern sagen, also ich
    habe die als Neuteile gekauft für vorne und hinten, also komplett
    für den 4-Türer und die laufen super.
    Gebrauchte originale müssen aber auch nicht schlecht sein,
    in meinem anderen laufen die auch zufriedenstellend.


    Heute fuhr ich nen neuen Mietwagen, und die Heber
    gingen langsamer, ungleichmässiger und ächzender als in meinen Kadetten..
    Da freut man sich ein bisschen.. o))

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #13

    hey,
    danke das ihr eure meinung zu den in.pro fensterheber gesagt habt.
    aber noch eine fragen : wie ist der einbau ?

    :lol: Wir geben Geld aus,dass wir nicht haben Für sachen,die wir nicht brauchen
    um menschen zu imponieren die wir nicht leiden können..Aber mein auto lieb ich trotzdem.. Opelschrauber ig münster

  • #14

    Moin zu den InPro Nachrüstsätzen kann ich leider nichts sagen, hab bei mir die Originalen verbaut und bin mehr als zufrieden.


    Momentan sind bei Ebay wieder welche drin:


    [ebay]120099426110[/ebay] <-- Kabelbaum & Schalter
    [ebay]120099427059[/ebay] <-- FH Fahrerseite
    [ebay]120099428089[/ebay] <-- FH Beifahrerseite


    Zum Einbau: die FH sind ab Werk genietet. Also die Nieten aufbohren, alte FH entfernen und neue FH einbauen/vernieten. Die Elektrik ist auch recht simpel.


    Greetz


    Patrick

    Morgens lese ich neuerdings als Erstes die Todesanzeigen... und wenn ich nicht drinstehe, frühstücke ich gemütlich :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!