Offenbar haben die wirtschaftliche Lage und derzeitige Entwicklungsprognosen die Adam Opel AG dazu bewegt, die Entwicklung des neuen Omega wesentlich forcierter voran zu treiben als ursprünglich beabsichtigt! Das Thema "Geheimhaltung" wurde bei der Lancierung des aktuellen oberen Abschluss der Modellpalette wohl völlig außer Acht gelassen! So konnte ein Erlkönig quasi in seiner natürlichen Umgebung – im Schaufenster eines Rüsselsheimer Opel-Händlers – entdeckt werden. Die dazu befragten Marketing-Experten vermuteten eine Erhebung der Marktakzeptanz, die der aktuellen wirtschaftlichen Lage der GM-Tochter entspricht. Andere Quellen sprechen davon, einigen Mitarbeitern der Entwicklungsabteilung seien die Essensmarken für die Kantine ausgegangen, weshalb kurzerhand der nächste greif- und fahrbare Untersatz genutzt wurde, um bei "Herta's Hirse-Häppchen" eine vollwertige Mahlzeit aus dem Mittagsmenü zu wählen. Etwa zu dieser Zeit dämmerte den Opel-Mitarbeitern wohl ihr suboptimales Verhalten, weshalb in Absprache mit einem Vertragshändler ein scheinbar unauffälliges Versteck gewählt wurde. Die Hoffnung, gewiefte Erlkönig-Jäger würden sich nur in Schweden aufhalten muss wohl ad acta gelegt werden
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!