Stoßstangen "auffrischen"! Aber wie???

  • #11

    hm ich nehm zur not stoßstangenschwarz aufgetragen mit einem großen schwamm. vorher gut reinigen.

  • #12

    Hi!


    Also ich hab da folgenden Tip den ich schon seit Jahren anwende.
    Ich streiche die Stoßstangen, ja richtig gehört streiche! Und zwar wie folgt. Man nehme RAL 7016 Anthrazit grau verdünne die Farbe bis sie richtig dünn ist und verarbeitet es mit einem breiten Pinsel in kreisenden Bewegungen (wie einmasieren), nur nicht streichen. Das Ergebnis ist das die Stoßstangen aussehen wie neu, es hält, geht nicht mehr ab und sogar der Farbton stimmt!
    Wer es nicht glaubt kann es ja mal an einer alten Stange testen. Für mich die beste Art die Stangen wieder herrzurichten anstatt mit irgendeinem Zeug die Stangen aufzufrischen was 2 Wochen hält oder nicht passend vom Farbton einzufärben. Ach ich mache das übrigens auch am Heckklappengriff, Spiegelkappen (wenn nicht lackiert), Tankdeckel, Rosetten der Türzylinder halt allem was immer so lecker ausbleicht.


    Viele Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Mutter-Zheresa ()

  • #14

    Ich benutze schon seit Jahren das Stoßstangenschwarz von Sonax oder Nigrin . Ist komplett mit Schwämmchen .
    Frische 2 x im Jahr die Stoßfänger von unserem KA damit auf .
    In der Werkstatt habe ich das von Würth etc.benutzt , das gibt es auch in Grau , Anthrazit und Schwarz .

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #16

    Die Farbe deckt direkt beim ersten Anstrich und hält sehr lange . Ausser wenn de jeden Tag oder sehr sehr oft Dein Auto Waschen tust . Aber probiers einfach mal aus und so teuer ist das Zeugs auch net .

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #18

    Also ich rate / empfehle Dir das von Nigrin .
    Ist eine weiße Flasche mit Roter Kappe und es steht gross drauf : Stoßstangenschwarz :D .
    Meine Frau benutzt das lieber als das von Sonax und es ist auch einwenig billiger . Die 200ml Flasche kostet ca.6€ .

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #19

    okay, werde ich mir merken^^ gibts doch in jedem normalen baumarkt zu kaufen die auch autoteile aller art im programm haben, ne? ansonsten werde ich ma bei ATU oder so gucken ;)

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #20

    Servus,
    als ich würd dir auch von der Methode mit dem Heisluftfön abraten.


    Ich hab vor ca. 1 1/2 Jahr das gleiche Problem gehabt.
    Meine Lösung:
    Einfach schnell in den Baumarkt gedüst und ne Sprühdose Plastik Haftgrund und ne Dose Matten Lack gekauft.


    Dann nen sonnigen Tag abgewartet, die Stoßstangen runtergeschraubt, gereinigt, grunddiert und 3 mal mit dem Lack drübergegangen.
    Das alte Plastik hat gesaugt, gigantisch!


    Jetzt sehen die Dinger aus wie frisch ausm Laden.
    Den Lack den ich genommen habe ist einfach Grau von der Marke Faust. Das ist den Opel-Grau schon ziemlich nahe gekommen.


    Wenn du geschickt bist, brauchst die Stoßstange vielleicht gar nicht abmachen, sonder nur abkleben.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!