Irmscher Scheinwerfer

  • #1

    Hallo,
    habe einen Fabriksneuen Satz Doppelscheinwerfer (über blinker) geschossen udn Spaßeshalber mal montiert. jedoch stellen sich mir nun 2 fragen


    -ist es normal das die zum teil den Kotflügel abdecken(vllt für einen schönen Abschluss)


    -Wie wird der untere Halter befestigt


    gruß
    Mirko

  • #2

    sers
    hab die auch montiert bei mir wird der kotflügel auch abgedeckt dachte am anfang das das nich original ist aber habs jetzt schon von meheren gehört schein wohl original zu sein


    wegen dem unteren halter hab ich auch nichts gefunden habs bei mir mit ner gewindestange im original lampen blech oder wie sich das nennt befestigt



    gruss axe

    Einmal editiert, zuletzt von Axe19 ()

  • #3

    hmm, danke für die Hilfe, aber da muss es ja doch eine "Serienmäßige" Lösung geben. Ich denke mal das es nicht so gedacht war das die Käufer irgendwie improvisieren müssen.


    Gruß
    Mirko

  • #4

    Hi, hatte auch diese Scheinwerfer, bei mir war das auch so. Ich glaube einfach, das das mit der Passgenauigkeit halt nich so genau war! Ich hab meine wieder verkauft, da ich beim Tüv Probleme hatte mit dem Scheinwerfer einstellen!?
    Gruß

  • #5

    wenn du ein >91er cabrio hattest dann kriegst du die nicht eingetragen wegen der fehlenden LWR

  • #6

    Hallöchen,


    ich hab se ja auch verbaut und ich kann dir sagen, dass serienmässig ne gewindestange mit feder verbaut wird.
    Wie meine vorrredner schon gesagt haben wird mit dieser gewindestange der komplette lampenträger nach unten gezogen. Die feder dient dazu, dass der lampenträger nicht durchhängt und unter spannung bleibt.
    Hoffe ich konnte helfen. Wenn du willst versuch ich mal n bild zu machen.


    Gruß


    Dennis :D


    p.s. das Problem bei diesen scheinwerfern ist nur, man bekommt sie nur(zumindest bei meinen) richtig eingestellt, wenn der komplette lampenträger soweit runter gehdreht wird wie´s geht und dann passt die stoßstange nicht mehr X(

    2 Mal editiert, zuletzt von Opel Kadett E GT ()

  • #7

    Hallo,
    danke für die Auskunft. schon komisch das die bei einem Fabriksneuen Satz nicht dabei sind, oder war es so gedacht das man sich das selber baut?


    Und Bilder sind immer gut :]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!