hydros klackern beim c20xe

  • #11

    nochmal: Wenn die Einspritzdüsen hart und hell klackern sind sie okay.Wenn man mal eine in die Hand nimmt und 12V draufgibt hört man was ich meine (+ und - beachten).


    Wenn du die Hydros neu machen willst muss logischerweise der Deckel ab,ob die Dichtung dann neu muss,siehst du dann ja.Wenn sie noch weich ist nur reinigen und evtl. hauchdünn Essigpaste drauf.

  • #12


    Funzen würde sie, aber nicht so gut wie neue, fraglich ob sich der Aufwand des reinigen lohnt. Sowas lohnt sich nur für "Not am Mann" zu lagern.

  • #13

    ...dafür liegen sie ja da :D
    Falls ma einer gerade welche braucht^^



    Cathes:: Wer hat sich die Sache denn angesehen????
    Hast du keinen der da mal ein unbefangenes Urteil abgeben kann?
    Frag mal Judiths Onkel,der Mann hat Ahnung,und wenn dann bestell ihm mal nen netten Gruss von mir ;)

  • #14

    @ Stance53
    thx schon mal ;)


    AAALSOOO:
    gesagt wurde mir das von einen kfz-mechaniker (is n kumpel) und dann noch von einen opel-schrauber.


    allerdings hatte mein anderer kumpel, welcher mir den motor kürzlich einbaute, gesagt das der alte motor lauter wäre (der hat auf opel gelernt und ist meister).


    ich werde den heut abend noch mal fragen (will eh noch div. auto abholen).

    Aktuell:
    Polo 6R 2.0TFSi (324 PS)
    Kadett E GSi 16v (156 PS)
    Astra F GSi 16v (156 PS)

  • #16

    @ GSi-Fan
    hi sascha.
    cool, hast dich ja (wieder) hier angemeldet :D


    bis JETZT noch nix...
    hab mir 15W-40 öl gekauft (werksempfehlung von opel für den 2.0 16v - wusste ich vorher garnet, hatte immer SAE 10W-40), ölfilter und öl-additiv (mit keramikzusatz), neue zündkabel (alle), sowie zündkerzen. dann werden noch die einspitzdüsen geweselt (die blauen von der 2.8er motronic kommen rein), sowie die ansaugbrücke von der 2.8er und noch n "blaukäppchen"..
    hoffe, dass es danach endlich behoben ist??!!


    der motor läuft nicht sauber...
    das prob ist, dass der motor (evtl.die hydros???) net richtig klackern - sondern so komisch rasseln.. denke eher, das geräusch kommt von unterhalb!
    wenn ich fahre hört das manachmal auf, und wenn ich den ausrollen lassen bzw vom gas gehe, hört sich das an, als ob irgend so n "laufwerk" oder zahnrad (so in der art) ausläuft bzw. ausklingt und dann isses bevor ich stehe ganz weg. wenn ich dann anfahre isses wieder da (aber dann hört mans ja kaum) wegen dem sportauspuff

    Aktuell:
    Polo 6R 2.0TFSi (324 PS)
    Kadett E GSi 16v (156 PS)
    Astra F GSi 16v (156 PS)

  • #18

    prüf erst mal den ölstand bevor du irgendwas anderes machst.

  • #19

    öl hat er (diesmal genug) ;)


    @ Stance53
    nee, krümmerblech isses net. das is ab, bin das am lackieren *g*
    ja, das geräusch oder besser diese geräuschkulisse kann man mit worten schwer erklären :D


    hehe, hätt ja gesagt kannst ja mal probehören (hast ja auch sicher sonst nix zu tun..). aber bist ja net mehr bei uns in der gegend unterwegs ;(

    Aktuell:
    Polo 6R 2.0TFSi (324 PS)
    Kadett E GSi 16v (156 PS)
    Astra F GSi 16v (156 PS)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!