Dunkle Rückleuchten / Nebelschlußleuchte

  • #1

    Hellas zusammen


    Ich würd mir gerne dunkle Rückleuchten zulegen, wie die vom Irmscher z.B. , nur ich hab ja einen nicht GSI und müsste ja deshalb eine seperate nebelschlußleuchte haben. Dazu 3 Fragen:


    1) Gibt es Bestimmungen wo die sitzen muss? Mitte, links, rechts ... ?


    2) Ich hab noch so ne ganz alte in der Garage von einem ..... von nem ganz alten Auto von meinem Großvater noch. Ich denke mal, heute dürfen die Leuchten doch auch kleiner sein, oder? Welche Maße sind vorgeschrieben?



    3) hat jemand nen Schaltplan, wie ich die Kabel umändern muss?








    Danke

  • #2

    Das Thema hatten wir glaub ich schon ein paar mal.


    1. Entweder links oder in der Mitte. Oder je eine links und rechts.


    2. Welche grösse vorgeschrieben ist kann ich nicht sagen, aber ich glaube Hella hatte noch kleinere im Angebot. Kannst aber auch die auf dem Bild nehmen.


    3. Einfach das Kabel von der Serien RL abschneiden (aber ein bissl Kabel am Stecker lassen damit du den 2ten Rückfahrscheinwerfer anklemmen kannst) und bis zur NSL verlängern. Noch ein Massekabel hinlegen und fertig.


    Edit: Hatten wir wirklich schon mal und zwar Hier

  • #3

    Ok, soweit so gut ;)


    Wenn ich originale vom GSI nehmen würde, bräucht ich doch noch nicht mal reflektoren, oder? Das wird nämlich dann ne optische Katastrophe ;)

  • #4

    Bei den GSi Leuchten brauchst du keine Reflektoren, aber warscheinlich ne NSL. Ausser wenn dein Auto vor Bj. 91 ist. Aber ist immer besser sowas dranzuhaben, gerade bei Ganzjahreswagen.



    PS: Hab zufällig noch GSi RL hier liegen, bei Interesse PN *mal ganz dezent anbiet* :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!