Kaum Bremskraft am Kadett E

  • #1

    Tach auch.
    Ich hab ein problem mit meiner bremsanlage.
    Ich hab nen 1.3 NB Stufenheck und da ist jetzt die Hinterachse von nem Astra f 2.0 16v drin und vorne die bremsscheiben und sättel auch. der bkv und hbz sind von nem kadett 2.0 16v also 22er mit 3/20 druckminderern für die hinterachse, die war mit ABS aber die stecker sind jetzt frei
    Alles ist dicht und entlüftet (HR,VL,Hl,VR)
    Aber die Bremskraft ist 0. Mit voll durchgetretrnem pedal kann man den wagen immernoch schieben.
    Kann es sein, dass der bkv kaputt ist?


    MfG
    Oliver

  • #3

    der BKV weniger, aber das klingt schwer nach HBZ.
    hatte ich bei meinem rekord auch ... zu lange gestanden, dichtringe im HBZ zerbröselt, habs auch erst gemerkt, als ich beim reversieren fast ins nachbarauto gerollt bin und das pedal am bodenblech aufgeschlagen ist.
    neuer HBZ rein, und der tüv´ler bekam feuchte augen bei den bremswerten :D

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #4

    Jo
    der lag schon was länger
    also ausbauen und den hbz wechseln?
    Oder gibts da so Dichtsätze für?


    Pauly

  • #6

    Ich hab da son bremsenspezialisten gefragt, der meinte das ist schon richtig so.
    Aber mein Problem hat sich schon erledigt. Die Bremsen sind Top und dicht.
    Wir hatten die Bremssättel vertauscht und die Entlüftungsventile unten sitzen. :stock:

  • #7

    mal eine doofe Frage:


    Wozu eine Hinterachse vom Astra im Kadett? Ist der Radstand da weiter außen oder ist die besser ausgereift? Geht die Handbremse dann genauso gut wie beim Astra und die Bremsverteilung ist immernoch richtig aufgeteilt? Ist das eintragungspflichtig?
    Meine Bremse am Kadett geht auch etas schwerer. Vom Astra F die geht leichter. Ist das normal oder unnormal... Wenn man den Bremskraftverstärker von Astra F in den Kadett bauen würde, passt das dann alles? Damit müssten die Bremsen doch genauso leicht wie beim Astra gehen, oder?



    Sorry für die vielen Fragen, aber ich bin kein Fachmann ;)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #9

    Ich hab die aus nem astra genommen, weil ich grad keine andere zur hand hatte, passen ja beide.
    Aber die Handbremse geht bei mir jetzt leichter und packt besser aber ich denk mal das meine alten beläge nicht mehr so gut waren.
    Die HA hat außerdem noch ein Stabi, das merkt man auf jeden Fall deutlich beim fahren.
    Und sie ist nicht ganz so alt wie die aus nem Kadett.


    Und wegen dem entlüften, mir hat man bisher immer gesagt:
    HR,VL,HL,VR oder auch HL,VR,HR,VL auf jeden Fall jeden Bremskreis einzeln.


    Pauly

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!