Hupe funktioniert-Gebläßemotor nicht. Was ist defekt?

  • #1

    Hallo,



    Ich restauriere gerade schon 3 jahre lang einen Kadett E. Als ich ihn abgemeldet habe hat noch alles wunderbar funktioniert, jetzt aber nicht mehr. Das Gebläße für die Klima funktioniert nicht. Die Hupe funktioniert allerdings. Ich will damit sagen das die Hupe und das Gebläße auf einer Sicherung liegen, oder? Das Gebläße ging seit dem diverse Karosserieteile getauscht wurden nicht mehr. Dies hat eine Werkstatt in meiner Nähe gemacht. Ich habe den Sicherungskasten angeschaut uns sah eine festgeschmolzene Sicherung. Die für die Scheibenheizung...


    Ich tauschte heute den Sicherungskasten aus, da ich glaubte, es könne in irgend einer form daran gelegen haben... (ich hatte nämlich mal einen Ford Fiesta mit defekten Lichtschalter-der brachte die komplette Autoelektronik durcheinander...) Dem war es leider nicht.


    ABER:


    Ich schaltete die Lüftung aus spass nochmal an, doch plötzlich ging sie! Für eine Sekunde, denn dann schaltete ich sie wieder aus, da sich soviel Dreck in den Lüftungsschlitzen gesammelt hatte das ich den Staubsauer erstmal holen musste... Naja das wars dann auch schon wieder... Habe am Schalter gerüttelt und gefummelt, aber ihn noch nicht geschafft auszubauen. Habe den Lüfter mal von Hand bewegt, aber half nichts... Nun denke ich das evtl irgendwo ein Wackelkontakt vorliegen könnte...


    Meine eigentliche Frage:



    Wo fängt man da am besten zu allererst an, ohne gleich den ganzen Wagen zu zerlegen?


    Gruss Martin ;)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #2

    Den Schalter kannst du rausbauen und mal überprüfen obs daran liegt. Am besten vom Beifahrerfußraum aus hinter die Mittelkonsole kucken oder fühlen. Der Schalter hat links und rechts eine Nase die man zusammendrücken muß und dann kann man ihn nach vorne rausdrücken.

  • #3

    Tschuldige, dies Thema ist geschichte. Es war ein Kabelbruch eines Kontaktes im Sicherungskasten.


    Trotzdem danke :)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!