Tieferlegungsfederteller

  • #1

    moin,
    kleine frage. hat schon jemand die tieferlegungsfederteller verbaut. bin am liebäugeln mit der 15 mm version?
    wenn jemand damit erfahrung hat, gute oder schlechte bitte ansagen.


    schonmal danke


    der jens

    Der Manta
    :idee: :shakewigglewiggle: ES IST FAST GESCHAFFT!Klick mich! :shakewigglewiggle: :idee:

  • #2

    Ich hatte die in meinem letzten Kadett verbaut. Wirklich was gebracht haben die nicht!
    Kauf dir lieber ein Gewindefahrwerk. Dann bist du auf der sicheren Seite.

  • #3

    danke für die schnelle antwort!
    problem is einfach, gewinde is teuer, kadett ist mein auto, dann familie und frau und kind..... da wird frau sicherlich nicht froh sein, wenn gewinde teuer und konto alle :D

    Der Manta
    :idee: :shakewigglewiggle: ES IST FAST GESCHAFFT!Klick mich! :shakewigglewiggle: :idee:

  • #4

    Die teller sind sch...- zumindest die 1ste Generation-
    Wir hatten sie gleich in 2 Kadetten gebaut und das Ergebnis war, daß sie beim Lenken allerfeinstens geknirscht haben, da die Domlagergummis auf den federtellern aufsaßen- haben alle beide gleich wieder ausgebaut und schön weitervertikt...habe schönes Fahrwerk im Angebot auf meiner HP- kannst dir ja was zusammenstellen- ist nicht soo teuer...

  • #5

    Ich hab welche von Jom verbaut, hab zwar keine Gräusche, aber ich glaube man braucht sie nicht wirklich...

  • #6

    also meine sind von bonraht und hab keine probleme im gegenteil der ging 20mm in die knie vorne.... aber das nächste ist gewinde

    ----> opel-for-ever.de.tl <----


    Unsere Homepage


    Flash-Team-Franken.de.tl



    Kadett E 1.8i ---> Sommer Auto
    Suche ---> Winterwanze

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!