Poltern beim Lenken und Geradeausfahren ?!?

  • #1

    Hallo,


    habe folgendes Problem und ich hoffe dass Ihr mir helfen könnt:


    Vor 4 Wochen habe ich in meinem Kadett E ein FK Fahrwerk einbauen lassen. Seit 2 Wochen zieht er ab einer Geschwindigkeit von ca. 80 km/h nach rechts, beim Geradeausfahren sowie während Kurvenfahrten. Zudem klackert / poltert es ganz komisch, vorne rechts, als ob etwas locker wäre, sichtbar ist aber nichts. Er machts auch nicht immer. Manchmal schon bei den kleinsten Bodenwellen und manchmal erst bei tiefer gelegenen Gullideckeln.


    Der Lenkeinschlag ist auch ganz komisch. Der Lenkvorgang nach rechts geht richtig leicht, nach links aber richtig schwer. Das Lenkrad kommt so oder so nicht von selber zurück. Beim Geradeausfahren muss ich immer nach links gegenlenken, um die Spur zu halten.


    Folgendes kann ich schonmal ausschließen :
    -Reifendruck
    -Spurstangenköpfe neu
    -soweit man es sehen kann, ist nix locker
    - Reifenunwucht


    Zudem muss ich evtl. erwähnen, dass ich ne Servolenkung habe ?!?


    Hoffe Ihr habt nen Tipp für mich, denn so langsam wird mir das Fahren etwas unangenehm mit dem ... :(


    Lg Sandra

  • #3

    Die Antriebswelle schein auch okay zu sein .... Die Achsmanschetten sind zuletzt auch neu gekommen ...


    Was könnte es denn noch sein ??? Fahre zur Zeit recht viel Autobahn und es ist wirklich sehr unangenehm wenn man die ganze Zeit das Lenkrad nach links gegenhalten muss ... wenn man das Lenkrad los lässt, macht es eine Umdrehung von selbst nach rechts ... 8o

  • #5

    wie kann man das denn feststellen mit der antriebswelle ????

  • #7

    hmmm, okay .... aber müsste es nicht durchgehend poltern, wenn eine antriebswelle defekt ist ?!? Ich hatte mal nen Renault 19 *rofl*, bei dem war auch die Antriebswelle kaputt, und der hat immer gepoltert, egal ob ich links, rechts oder geradeaus gefahren bin ...


    Und meiner machts ja nur manchmal .... ?!?

  • #8

    hallo,ist nach dem einbau des fahrwerks die spur neu vermessen worden? eventuell könnte hier einer der fehler stecken.sind die domlager auch erneuert worden? die alten sind mit sicherheit verschlissen.als letztes würde ich auch auf die antriebswelle tippen,weil die war die ganzen jahre grade,und ist jetzt durch die tieferlegung schräg zum rad,dadurch leiden die alten gelenke enorm,und geben dann den geist auf.gruss 16v fahrer

    Einmal editiert, zuletzt von 16v fahrer ()

  • #9

    jo würde jetzt auch mal tippen das die spur nicht stimmt, wenn dein auto von allein nach rechts oder links fährt.
    geht auch voll auf die reifen.
    das müsste dann aber auch schon seit dem einbau des fahrwerks so gewesen sein, ansonsten ist irgendwas kaputt gegangen

  • #10

    ne kolege hatte das gleich problem mit den knacken es hatte sich dann raus gestellt das das fahrwek ein schaden (von Werk aus ) hatte , würde es mal überprüfen lassen

    Jage nicht was du nicht töten kannst :P

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!