Kind sein "damals"

  • #1

    Halluuu,
    hab da was gefunden, is zwar viel aber irgendwie fand ichs nicht übel mal drüber nachzudenken. Aber besonderen Sinn machts für mich nun auch wieder nicht, trotzdem halt ichs euch mal nicht vor:


    Gruß Steph



    Wenn du nach 1978 geboren wurdest,hat das hier nichts mit dir zu tun.......
    Verschwinde!!!!! Die Kinder von heute werden in Watte gepackt......


    ..weiterlesen.


    Wenn du als Kind in den 50er,60er oder 70er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben,das wir so lange überleben konnten!!


    -Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags


    -Unsere Bettchen waren angemalt in strahlenden Farben voller Blei und Cadmium


    -Die Fläschen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit dem Bleichmittel


    -Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen


    -Auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm


    -Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen


    -Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdekten während der Fahrt den Hang hinab, dass wir die Bremse vergessen hatten--damit kamen wir nach einigen Unfällen klar


    -Wir verließen morgens das Haus zum spielen


    -Wir blieben den ganzen Tag weg und mußten erst zu Hause sein,wenn die Straßenlaternen angingen.Niemand wußte wo wir waren und wir hatten nicht einmal ein Handy dabei!!


    -Wir haben uns geschnitten, brachen uns Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir selbst. Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht".


    Kannst du dich noch an "Unfälle" erinnern? Wir kämpften und schlugen einander manchmal bunt und blau. Damit mußten wir leben, denn es interessierte den Erwachsenen nicht.


    -Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und starben nicht an den Folgen


    -Wir hatten nicht Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 100 Fernsehkanäle, Filme auf Video, eigenen Fernseher, Computer, Internet Chat-Rooms.
    Wir hatten Freunde!


    -Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht zu klingen und gingen einfach hinein.
    Ohne wissen unserer gegeseiteger Eltern.


    -Keiner brachte uns, keiner holte uns... Wie war das nur möglich?


    -Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer.
    Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen weiter und mit Stöcken stachen wir nicht besonders viele Augen aus.


    -Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen , wer gut war. Wer nicht gut war, mußte lernen mit Entäuschungen klarzukommen.


    -Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere.


    Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen.


    Das führte nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.


    -Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken.


    Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hatte, war klar, das die Eltern einen nicht aus dem Schlamassel heraushauen.
    Im Gegenteil: Sie waren der Meinung wie die Polizei! So was!


    Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht.


    Wir hatten Freiheit, Mißerfolg und Verantwortung. Mit all dem mußten wir umgehen.


    Und du gehörst auch dazu


    Herzlichen Glückwunsch

  • #2

    kenn ich gar nicht für die generation .. ich hab mal eins über die 80er und 90er generation gelesen (das is es eher das was ich mitgemacht hab)


    und ich muss sagen dass das immer noch ne bessere Art war als Kind aufzuwachsen als heute mit dem ganzen Japsen Klumpert :)

  • #3

    Hi!
    Naja, irgendwie klingt das na´ch meiner Kindheit, obwohl ich ein 85iger bin!
    Mazda 323 Kombi Bj. 891 ohne Gurte hinten, Wohnung aus den 60-70igern(das sagt schon alles!)!
    Außer dem haben die Achtziger ja meistens auchg Tschernobyl erlebt!
    Mfg
    Tom

  • #4

    Da kann man sich wieder streiten was besser ist, früher oder heute.
    Ich sag immer: Ne gesunde Mischung von beidem wäre optimal :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!