Auspuff durchgerostet, was nun...?

  • #1

    Hi!


    Mein Auspuff ist wohl so ziemlich dem Ende nah, zumindest der Endtopf! Hört man auch ziemlich doll, der schlägt immer mit dem Ende gegen die Stoßstange...


    Hier mal ein Bild! http://www.gs-500.de/mx_album.…owpage&full=&pic_id=10688


    Bin jetzt (noch) kein Fachmann, hab sowas ehrlich gesagt noch nie gemacht aber würde es gerne mal versuchen, daher vorweg: Kann ICH das selbst reparieren? Ich behaupte jetzt mal von mir, dass ich ein wenig technisch begabt bin, aber noch keine allzu große Erfahrung habe. Achja: Ich habe solch zwei kleine Rampen aus Stahl, auf die man mit zwei Rädern hochfahren kann.


    Also ich denke mal, ich muss mir einen neuen Endtopf besorgen (Woher bekommt man eigentlich so einen? Opelhändler?) und danach dann diese Schelle lösen, den alten Endtopf abnehmen und den neuen einhängen und anschließend die Schelle wieder verschließen?
    Richtig soweit?


    Wie teuer ist denn in etwa so ein neuer Endtopf?


    Schon mal danke!!

  • #2

    grundsätzlich isses so einfach. nur meist hat man die rechnung ohne den rost gemacht. manchmal muss man die schellen aufflexen oder gar den auspuff wegflexen.


    wenn dein auspuff gegen die stoßstange schlägt kann auch eine defekte schelle oder aufhängung schuld sein. das sind meistens centartikel. schau dir doch mal den auspuff genauer an. versuche ihn zu bewegen. nimm mal ne drahtbürste und popel mit dem schraubenzieher ob da irgendwelche löcher im auspuff sind. du kannst auch mal den auspuff zuhalten während der motor läuft. wäre irgendwo ein loch würde er zischen.


    ein neuer endschalldämpfer kostet je nach bezugsort und qualität zwischen 30 und 60 euro. versuchs mal bei ebay.

  • #3

    Ich kann ja mal noch ein zweites Bild reinstellen, dann dürfte sich das mit der defekten Schelle glaub ausschließen lassen ;)


    http://www.gs-500.de/mx_album.…owpage&full=&pic_id=10689


    Ok, also ihr meint, dass ich das hinbekommen könnte, mal abgesehen von dem Rost und so viel Glück wie ich immer bei sowas habe wird es dann wahrscheinlich auch so kommen...


    Achja, mal noch kleine Frage: Auf dem ersten Bild sieht das so aus, als wäre da was zwischen Schelle und Rohr, was ist das??

  • #4

    das blechrohr das vom auspuff kommt ist horizontal eingeschnitten auf die ersten 5-6 zentimeter, damit man es leichter auf das rohr aufschieben kann und um toleranzen zu schaffen.


    da kommt dann die schelle drüber. das sieht jetzt nur so aus als ob da was zwischen wäre, is aber nur der blechkragen vom auspuff.


    unterschätz den rost nicht du wirst noch fluchend mit dem stemmeisen und dem hammer unterm auto liegen.

    3 Mal editiert, zuletzt von kadett2005 ()

  • #5

    Am besten den Blechkragen mit Hammer und Meißel leicht aufweiten, und dann immer ordentlich Rostlöser hinterherjauchen. Und dann wieder ein Stückchen mehr aufweiten usw. (am besten ringsherum, je nachdem wie du rankommst) Und du wirst dabei wahrscheinlich merken das 6 cm manchmal ein langer Weg sind... ;)

  • #6

    ohjeee
    da werden erinnerungen wach........vor 2 wochen hatteich das gleiche...sah aber nicht so ganz schlimm aus wie bei dir...


    hab mit hebebühne, einem freund, einem mitarbeiter mit flex ca über eine stunde gebraucht bis mein alter ab war!.....


    wie gesagt, nimmste ein keil, und dann immer schön reinhämmern!!


    viel glück!

    Das "D" bei meiner Automatik steht für "DRUCK!" :D

  • #7

    Ohje na ihr macht mir ja Mut... Bin ja mal gespannt, wie und ob das dann klappt...


    Was meint ihr: Wie stehen die Chancen, dass ich morgen bereits mittags von der Arbeit heimgehe und mich anschließend ans Telefon setze und herumtelefoniere bei Werkstätten, ob die so einen Topf haben...??


    Ist das was mehr exotisches oder ein 0815er-Topf?


    (Sorry für die blöde Frage jetzt ;) )

  • #8

    Hi!


    Sowas bekommste sicher beim Opelhändler. ich würde mir aber an deiner stelle nen Sportauspuff holen aus Edelstahl. Der rostet dann nicht, sieht gut aus und klingen tut er auch besser ;)
    Den Preis von nem normalen Endpott hab ich net im kopf aber dürfte sicher nicht utopisch sein.


    Gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #9

    Musst du zwar wissen aber ich würde auf keinen Fall zum Opelhändler gehen denn da bezahlst du auch dementsprechend für die originalen jetzt..fakt ist aber auch das Auspuffanlagen bei Ebay schlechtere Qualität haben als die beim Opelhändler. Deshalb wie schon Platton sagte..kauf dir bei ibäh nen Edelstahlschalli der rostet nicht würde aber dann auch den Mittelschalli mit ersetzen da dieser ja auch schon etwas älter ist..ausser du hast Lust in nem halben Jahr, nochmal fluchend unterm Wagen dir die Zeit mit Hammer und Meißel zu vertreiben ^^

  • #10

    Ich würd erst mal überlegen wielange du das Auto noch fahren magst und wie der rest der Anlage ausschaut, dann könnest du auch ne Edelstahl Anlage in betracht ziehn.


    Bei den Ebay Soprt ESD musst aufpassen. Meiner war n ganz normaler Blechtopf nur die Endrohre waren aus Edelstahl. Der is mitlerweile nach 3 Jahren auch schon wieder im Eimer.


    Jetz hab ich mir ne Gruppe A von Friedrich Motorsport geholt. Die kost zwar n bisl was, aber rostet nimmer, schmeißtn gut lauten grummel Sound, und brauchst nix eintragen lassen (EG Genemigung).
    Die passt vom 1.3l bis zum 2.0l 16V.


    Wenn nur den Topf tauschen willst dan tät ich das Rohr so nah wie möglich am Topf abflexen. Dann die Schelle aufflexen und noch nen Schnitt der länge nach am rest vom ESD Rohr. Dann kann mans mitm Schraubendrehr aufbiegen und runterklopfen. Aber so wie das auf dem Foto ausschaut würd ich den ab Kat komplett machen. Achja neue Gummis net vergessen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!