
Cabrio verdeck
-
-
-
-
-
#3 Hallo !!!
Wenn du meinst, das du beim Öffnen oder Schließen ein Stück schubsen oder ziehen mußt, ja. Habe mein manuelles Verdeck auf elektrisch umgerüstet. Elektrisch ist dabei nur die Steuerung und die Pumpe. der Rest erfolgt mit hydraulischen Stempeln, 1 auf jeder Seite. und der kann nicht ganz nach vorne kippen. Sitzen in den Seitenkästen hinten. Ist trotzdem besser als manuell, die Kraft ist schon enorm, die die Stempel entwickeln.
Heutzutage geht sowas eleganter, mit richtigen Servomotoren, die auch bis ganz zum Schluß laufen und automatisch einrasten.Versuch da mal was zu reparieren .
Gruß Rene
-
-
-
-
#6 Hallo !!!
Dann hast du wahrscheinlich nicht die Original Befestigungspunkte der Dämpfer genommen. Manche haben da andere Punkte geschweißt, dann kann man wahrscheinlich den Kipppunkt nach vorne verlagern. Habe mich lange mit der Umrüstung auf Hydraulik beschäftigt, hatte ja den Winter über Zeit, aber wenn alle Abdeckungen hinten ab sind, erkennt man eigentlich, das der so nicht ganz von den Stempeln zu geht. Stört mich aber ehrlich gar nicht, da im sitzen sogar bequem das Stück das fehlt mit der Hand erreicht wird. Und verriegelt muß eh mit Hand werden, im Gegenteil zu heutigen Modellen, wo alles vollautomatisch geht.Gruß rene
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!