Brauch mehr Saft...

  • #1

    Ich bin's mal wieder!*ggg


    Hab mal wieder ein Problem.Möchte "ein wenig" mehr Musik in meinen 1.4er basteln aber bräuchte dazu etwas mehr Saft.Hab noch einen Bleigelakku zu stehen,der aber 65Ah hat und die original Lichtmaschine haut aber nur 55A raus.
    Hab schon überlegt welche ich einbauen könnte,hab noch eine vom C20NE(77A).
    Hat die schonmal jemand zweckentfremdet,sprich bei einem kleineren Motor eingebaut oder kennt jemand von Euch eine bessere Alternative?
    Bin für jeden Tip dankbar!


    Gruß...Nico :)

  • #2

    Gelbatterie!!! :D
    sind aber schweine-teuer...


    Warum benutzt du nicht einfach ein Power-Cap?! oder reicht das nicht? 1.0 Farat reichen doch im "Regelfall"...

  • #3

    paddek,er schreibt doch,er hat noch eine gelbatterie zuhause!!!


    am sichersten ist,du baust die vom gsi ein,wenn du sie schon da liegen hast,solltest du sie auch nutzen!!


    wenn du dann schon dabei bist,schön dicke kabel ziehen und ein 1f-cap kann auch nicht schaden!!!


    oder du nutzt die gel als 2t-batterie und legst sie in den kofferraum!

  • #4

    @Paddek:Die ist von meinem Cali Turbo noch über,war leider für meine Zwecke zu klein. :D


    Stance53:Also meinst Du die Lichtmaschine paßt ohne weiteres?Der Winkel zwischen den Befestigungsbohrungen ist aber anders.Vielleicht reicht ja ein anderer Keilriemen.
    Bei den Kabeln hab ich an 25qcm gedacht,müßte wohl reichen.
    Die Batterie hat 860A,meinst Du ich brauch da wirklich ein 1Farad-Cap? ?(
    Trotzdem DANKE! für die Hilfe!


    greetings...Nico :]

  • #5

    ups - lesen muss man können *pein*


    also ich würde trotzdem schon auf ein Power-Cap zurückgreifen, denn nur der Garantiert dir gleichbleibende Stromstärke. Die "normalen" Batterien sind nicht in der Lage immer wieder kurzzeitig alles geben zu müssen, deshalb noch nen Cap dazu - kostet ja nicht mehr so viel, und wenn dann sollte man es doch lieber einmal richtig machen, oder?!

  • #7

    bei ner zweitbatterie mußt du aber ein relais zwischen bauen sonst hast nicht lange freude damit. das relais ist dafür da, daß wenn die zweitbatterie leergespielt ist, schaltet sie rechtzeitig ab, so das du noch genügend saft hast mit der erstbat. zum starten. kondensator würde ich auch empfehlen doch nur an der bass endstufe. es sei denn du hast größeres vor.

    http://dr-nightpix.de

  • #8

    Eine Gelbatterie hat ne Leistung von über 800A? Ist das wahr? Ich hab von den Dingern noch nie was gehört. Das ist ja heftig.
    Ihr schreibt, daß 1F Cap reicht. Ich weiß nicht, ob unser Kondensator fertig ist, aber der 1F scheint nicht zu reichen. Bei richtiger Lautstärke, wird trotzdem bei jedem Bassschlag das Licht am Fahrzeug etwas dunkler.
    Ich hab über die Bassverstärker keine Unterlagen, aber wenn ich zusammenzähle, anhand der Daten, was drauf steht, sind im Auto insgesamt 1700W verbaut, wobei ich sagen muß, daß die Bassverstärker, auf 30 oder 40% Leistung runtergedreht sind.

  • #9

    800a ist die kurzschluss-stromangabe,wenn man nach den alten meßverfahren messen würde,macht meine redtop weit über 1000,nach den neuen ca 850a.


    es ist sehr sehr viel von den kabel abhängig!!!!!
    länge/querschnitt/verbindung/QUALITÄT!!!!!


    und vor allen dingen wie man das ganze verstrickt!!!
    also wenn du immernoch probs hast trotz cap,solltest du überlegen dir eine gelbatterie zuzulegen und/oder noch einen cap!


    gibts momentan bei ebay sehr günstig!

  • #10

    Die Redtop-Batterien sind aber verdammt teuer.*g
    Sind ja auch mehr für den Rennsport gedacht.
    Wie schon erwähnt,werde 25qcm-Kabel ab Batterie nehmen,natürlich mit vergoldeten Polklemmen und Kabelschuhen,sind dann knapp 4m Kabel.Dann auf 'nenn Verteilerblock und von dem mit 16qcm zu den Endstufen.Kabel,Kabelschuhe etc. sind von Oehlbach,denke mal das ist schon was Vernünftiges.
    Achso,Masseverbindung natürlich so kurz wie möglich an die Karosserie.
    Denke mal da bin ich erstmal auf der sicheren Seite,oder?


    Gruß...Nico

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!