
Karrosserie Verstärken
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#6 Mal was kleineres als 400 PS
Was muss ich bei ner 13 NB stufenheck von 86 verstärken um 2,0 i 16 V fahren zu können so das der tüv das ok gibt.
Mittellerer Querträger ist da (halterung Ölkühler usw.)
Domstrebe vorne und hinten sind auch da
habe was von A - Säulenverstärukung gehört müssen die unbedingt rein ( da sind schon bleche an der A- Säule sehen auch aus wie die Verstärkungen sind aber wahrscheinlich dünnwandiger ) -
-
-
#8 Vorsicht beim Nachschweißen, wenn ich das lese schaudert es mir immer, das wilde rumgeschweiße bringt Euch nichts, denn Ihr habt nichts davon wenn die Karre zwar steif ist, aber im Falle eines Unfalls Ihr die Aufprallkräfte komplett verarbeiten müsst. Sinngemäße Versteifungsbleche machen schon Sinn, aber einfach hier und da was Nachschweißen ist Pfusch und Huddel. Einfach mal zum TÜV fahren und das Problem ansprechen, wenn der Ingeneur was kann werdet Ihr über die Antwort überrascht sein.
-
-
#9 Naja wenn ein Fachmann das Nachschweißt ist es mit Sicherheit kein Pfusch oder Huddel.
Ich z.B habe alle mein Karossen verschweißt und verstärkt.Ausser meine Serienfahrzeuge nicht:D .
Ich denke mal das es immer darauf ankommt wer sowas macht.
Und im übrigen merkt man auf der normalen Strasse kein Unterschied ob im Käfig ein Kreuz oder nur eine Diagonale ist.Ausser der Käfig ist mit der Karosse verbunden. -
#10 Hier ist ja nicht die Rede von irgendwelche Rallyfahrzeugen, da hast du ja allgemein die Fahrgastzelle verstärkt.
Ob das ein Fachmann verschweißt oder ein "Leie" ist egal, selbst ich als Karosseriebauer müsste erstmal hingehen und die Punkte herausfinden wo man ihn verschweißen kann, denn wo ein Schweißpunkt sitzt an einer Karosse hat seinen Sinn, der Hersteller hat sich dabei schon was gedacht, nicht umsonst hat jeder Hersteller einen Schweißplan von jeder Karosse. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!