Hallo Gemeinde,
jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Immer wenn es geregnet hat, will mein kleiner nicht mehr so richtig, Wenn ich dann losfahre und Gas gebe merkt man das er nicht so richtig aus den hufen kommt, fängt sich dann aber mit der Zeit wieder. Zumindest solange bis ich das Gas wegnehme und wieder Gas gebe, gleiches Spiel.
Auch wenn ich ihn dann Abstelle und zB am folge Tag wieder fahren will, ist das aus den Hufen kommen nicht mehr da, doch dann habe ich Probleme wenn er warm wird, ruckelt er und nimmt dann beim Anfahren schwer das Gas an, ich würde sagen er bockt dann auch ein wenig.
Am dritten Tag ist dann alles ok !?!
Solange bis es eben wieder regnet
Ich hab den LLM gewechslet bekommen, also das Ding was an der Ansaugbrücke ist, zudem wurden Massebänder aus einem Diesel eingebaut, Zündkerzen und Kabel getauscht, falsch Luft zieht er auch keine.
Fehlrecode konnte Opel keinen finden. Auch wurde damals das Standgas neu Eingestellt er tümpelte bei 500 rum, wurde dann auf 800-900 Eingestellt, nu hab ich wieder 500er Standgas? Wie kann das passieren?