Motoreneintrgung

  • #1

    wir brauchen einen TÜV der das macht bzw, einen weg. Alsö bremsanlage und Fahrwerk wren vorab eingetragen. wir wissen das der 22 stabie drinn ist wie der katalog es vorgibt doch der tüv will die koppelstangen auch in der dicke haben das steht aber nicht im katalog dazu kommt was aber auch im katalog steht das wir den mittleren Qerträger eingeschweißt haben. sonst ist alles ok mit halterungen und so und servo getriebe. Der TÜV meinte es wäre dafür eine umschlüsselung notwendig die aber nicht nur mit einer gemachten AU zu erreichen wäre . Es müsste ein Gutachten gemacht werden das so laut TÜV 1500 bis 2000 Euro kosten soll haben die nen knall oder stimmt diese Aussage? Normalerweis heißt es do AU machen zum TüV denne diese vorlegen Papiere bzw Umrüstkatalog vorlegen dann Leistungsprüfung und entgeschwindigkeitsprüfung wenn dann alles ok ist eintragen, fertig ,glücklich ein Bierchen zu gemüt nehmen und feiern. Langsam glaube ich die wollen uns ärgern.
    MFG Hotte

  • #2

    Erstmal ins richtige Board.


    Ruf mal mehrer Prüfer an, bzw schau mal nach größeren Reifenhändlern die viel mit Felgen machen, die haben meist gute Prüfer, die solche Sachen eintragen, ohne son Spiel zu machen, wie die Prüfer an der Tüv-Prüfstelle.
    Ne Umschlüsselung ist nämlich nicht nötig, wenn der Motor als Leistungssteigerung eingetragen wird.
    Die dickeren Stabies und Querlenker sollte man aber schon verbauen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #3

    warumm denn auch die Querlenker das sind doch nur 150 PS
    Stabie ist ja der der es sein soll nur die sch... koppelstangen sind wohl zu dünn und bei opel bekommt man dafür nur 13,5 mm stängchen mehr haben die auch nicht mehr.
    MFG Hotte

  • #4

    Bei den Koppelstangen gibt es meiner Meinung nach auch nur die eine Version.
    Aber die Querlenker vom 16V haben eine dickere Blechstärke als die von den Anderen Modellen. Auch wenns nur 150PS sind.
    Selbst die Querlenker vom dem 2L sind anders als von den kleinen 1,3 und 1,4er. Zwar nur in kleinen Details,aber sind anders. Und zwar im Bereich des Traggelenkes.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #5

    Würden denn die vom 2.0 8V reichen ? die hab ich noch in einem schrotten combo drinn. wie sieht das aus mit so einem powerrohr das mann zwischen filter und mengenmesser einsetzt wenn man es nicht hat und den filter direkt am mengenmesser drann hat mittels eines kurzen stück rohr das mann eben nicht sieht weil es so kurz ist und das gummie so dicht aneinander schieben musste um es ans haten zu bekommen ?

  • #6

    Die vom C20NE sind im Prinzip auch falsch, aber verwendbar.
    Das mit dem Filter is so ne Sache,wenn man nen offenen Filter mit Gutachten für nen C20XE hat,dann müßte es klappen,aber liegt am Prüfer und würde eher schauen,dass man den Filter in den Bereich bekommt, wo er hin sollte, da der in dem Bereich am Luftmassenmesser zu viel aufgewirbelten Dreck von Riementrieb undLima abbekommt.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #7

    Verständlich mit dem abrieb der Riemen. was heißt im pinzip mit den Qerlenkern müsste der Prüfer auch nen Auge zu drücken oder sieht man das direkt das das die falschen sind =?

  • #8

    Der Prüfer müßte dann hingehen und die Blechstärker der Querlenker prüfen. Also auf dem Umrüstkatalog rumreiten.
    Sucht euch erstmal nen Prüfer, der sagt,dass er es machen würde, oder der sowas schon gemacht hat.
    Ich fahr für meine Sachen auch zu nem Reifenhersteller, der nen Spezi-Prüfer hat, halt auch für extreme Rad-Reifen Kombinationen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #9

    Alles klar dann schonmal danke vorab ich schau mal was ich erreiche.


    MFG
    Hotte

  • #10

    Ich war heute mal bei meinen Teilemann und habe bestellt,die richtigen Querlenker für den c20xe und die dicken Koppelstangen wobei das dickste was es für den Mot gab die 20 iger waren. alles in allem zum guten preis weit unter 200 ich habe schon gehofft das es unter 300 bleibt aber die hälfte tuts dann doch. Naja jetzt fehlt noch nen vernünftiger Kat der in den engen tunnel passt und den wumms nicht ganz so bremmst,denn das schaltgestänge geht unten rum und ein originaler Luftfilterkasten ,denn für den K&N Filter haben wir kein gutachten und kein Rohr . Ansonsten müsste jetzt alles drinn sein damit es funtzt. Habe gelesen das manch einer hingeht und die Halterungsbleche in der motortrennwand zur Fahrgastzelle hin für den Stabi verstärt muss das oder ist das schon für höheres bestimmt ?
    MFG Hotte


    Guten tach noch mal also 20 iger Koppelstangen gibts nicht mehr neue standen aber in der Bestelliste mit drinn wurden auch bestellt aber es kamen nur 13ner an genau wie bei Opel selber mein TÜVer meinet dann müssen die wohl reichen wenn selbst Opel nur noch die rausgibt. Sollte jemand noch solche haben bitte mal melden es würde zwar auch mit den dünnen gehen aber sicher ist sicher. Noch ne frage und zwar Mit dem Kat will der mir echt an die Karre pissen erst AU machen dann zum TÜV und dann mal schauen ob das geht was soll der mist. Wenn ich mich daran halte am Rohrquerschnitt nichts zu veränder und die Abgasanlage dicht ist sollte doch alles Okeysey sein wenn die auch nicht zu laut ist. Ich brauch mal jemanden der das in der ART und Weise schon gemacht hat der mir vielleicht nen Gutachten zukommen lassen kann wie einfach das doch ist von ohne kat auf mit Sportkat und C20XE Maschine. HiiiiiiiiiiiiiiiLLLlllllllFFFFFFFFFEEEEEEE.

    Einmal editiert, zuletzt von Hotte 051206 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!