Motorraum verschönerung

  • #1

    hallo ihr
    dachte mir, daher hier sehr viele den motorraum verschönert haben und genügend bilder davon gibt ABER kaum eine oberflächliche anfänger starthilfe anleitung,frage ich mal so nach.


    will endlich mal was tun nur bin ich da eher der totale anfänger in den bereich.


    habe mir lange überlegt, was bei meinen kadettchen gut aussehen würde und daher sowieso in Ö. der grosse Boom mit Chrom/Gold ist.unterlasse ich es .
    würde alles gerne in schwarz,weiss und rot machen.


    wo und wie soll man da am besten anfangen?
    auf was sollte man aufpassen?




    WH

  • #2

    grundsätzlich erst mal gründlich den motorraum reinigen.


    wenn du motorenteile lackierst darauf achten, dass der lack hitzebeständig ist. lackieren von durchsichtigen behältern vermeiden oder mit tesafilm eine guckluke lassen weil sonst der flüssigkeitsstand schlecht einzusehen ist. ansonsten lass sprayen.d

  • #3

    hallo


    ja motorwäsche war mir klar weil er sehr staubig noch drinnen ist vom vielen schleifen etc. :D
    gibts da ein gutes mittel?weil er mal undicht war und noch bissi ölrückstände hat.


    und was kann man da eigentlich alles lackieren?


    und welche sachen sollte man da eher nicht? hab nur keine lust das ich wo reinsprühe und dann ist was kaputt.


    ist für mich ja schon ne überwindung in den motorraum rein zugreifen ausser wenn ich mal was nachschauen oder nachfüllen muss.
    bevor ich es wieder vergesse: gibt es eigentlich bunte kabeln oder so? eben zum austauschen..


    hab halt bissi schiss :rollin:



    WH

    Einmal editiert, zuletzt von whitehair ()

  • #4

    Also in Wien gibts vielleicht eh noch ein paar Tankstellen wo du auch eine Motorwäsche machen kannst. Solltest halt vermeiden nicht all zu viel auf den Zündverteiler und die Lichtmaschine zu spritzen. Bei Kabel und Stecker sowieso nicht all zu nah mitn Hockdruck.
    Normalerweise nimmt man einen Kaltreiniger mit den man das ganze vorher einsprüht.


    Aber zum lackieren wärs das beste die zu lackierenden Teile ausbauen.
    Kannst ja fragen wennst dich irgendwo nicht auskennst.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!