NSU Ro 80

  • #11

    Hmm echt? Ich dachte bei Saison Kennzeichen zahlt man die normalen Steuern halt nur für den entsprechenden Zeitraum. Das müsste doch trotzdem bei nem Wagen ohne Kat und so teurer kommen als das H oder nicht. Da sinds ja nur 191€.

  • #14

    Bilder mach ich demnächst noch. Ja ich kenne genug die den Wagen reparieren könnten wenn was wäre. Die meisten davon verlangen gut Geld, deshalb versuche ich mich langsam an die Technik ranzutasten und das is nicht einfach. Viele Teile, die man in einem normalen Auto nicht hat.


    Der Ro80 wird nicht als H-Kennzeichen zugelassen. Es sei denn, die Feinstaub-Verordnung zwingt mich dazu.


    Ein Wankelmotor hat keinen Hubraum (nur einen errechneten Hubraum bei ca 998 ccm). Der Wagen wird deshalb nach Gewicht besteuert, wie ein LKW. Auch meine Versicherung macht den Tarif am Alter und nicht am Kennzeichen fest, das heißt Oldtimertarif. Da es ein Saisonkennzeichen ist halbiert sich das ganze nochmal und heraus kommt.


    50 Euro Steuern
    50 Euro Versicherung im Halbjahr

    Hoffe jetzt versteht ihr warum ich nicht 191 Euro im Jahr an Steuer zahlen möchte ;-).


    Jojo: Wenn Du noch Teile, auch Kleinteile oder Literatur für den Prinz brauchst, schreib mir ne PN. Hab mittlerweile genug "Kontakte" geknüpft.

    Einmal editiert, zuletzt von kadett2005 ()

  • #15

    sehr schönes auto! nur mit der *halbautomatik* hatte ich immer etwas schwierigkeiten ;)
    übrigens auch eine sehr schöne farbe, der den ich schon gefahren bin und daran geschraubt habe hatte so ein komisches 70er jahre senfgelb-braun (nicht schön aber selten)!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!