meine herrn, da reden wieder ne menge blinde über farben.
ein paar gute ansätze waren ja schon dabei, aber die wurden ja konsequent tot gequatscht.
erstmal für den themenstarter: ob das dingens nun spoiler oder flügel heißt, hängt allein vom furchenadel ab, der diese begriffe verwendet.
denn ALLE diese teile haben einen sinn: anpressdruck erhöhen. zumindest die teile, die schon am werk drauf sind, das ganze ibäh-gedöns hat ausser häßlich sein keinen sinn, nur die wenigstens zubehörspoilerchen haben jemals während der entwicklung nen windkanal von innen gesehen.
und auch der GSI-heckspoiler hat den sinn, das die strömung abreißt, und somit der tragflächeneffekt reduziert wird. im zusammenspiel mit der frontspoilerlippe, die nur den zweck hat, zu verhinden, das zuviel luft unters auto kommt, kann so bei vmax ein spürbarer effekt erzielt werden. und wie schon festgestellt, hats leider den nebeneffekt, das es endgeschwindigkeit kostet, wenn man so ein teil in den wind stellt.
die ausfahrbaren spoiler haben nichts mit entwicklungslangeweile zu tun, denn DIE GIBTS NICHT!!
sinn dahinter: bei niedrigen geschwindigkeiten hat das teil null nutzen, würde es trotzdem im wind stehen, hätte man trotzdem einen unnötigen luftwiderstand, was den verbrauch sinnlos in die höhe treiben würde. zumal diese spoilerchen prollig aussehen würden, was vielen designer zurecht ein dorn im auge ist. und für alle, die trotzdem einen auf dicke hose machen wollen, lassen sich die dinger ja auch schon unter 80km/h per knopfdruck ausfahren.