Spoiler und Flügel

  • #1

    Moin zusammen!


    Mal eine Frage an alle Hobbyphysiker ;) Ich hab an meinem GSI den Serienspoiler. Die Aufgabe des Spoilers ist ja, wenn ich mich nicht täusche, den Anpressdruck zu erhöhen damit die Straßenlage besser ist. Mehr Druck heißt ja aber auch höherer Widerstand was wiederrum Leistungsverlust bedeutet (mach sich wohl aber erst in der Endgeschwindigkeit bemerkbar). So, wenn ich den Spoiler nun abnehme habe ich dann eine höhere Endgeschwindigkeit? So weit ich weiß ist der so genannte Flügel das Gegenteil vom Spoiler - also er presst den Wagen nicht nach unten sondern "zieht ihn hoch", stimmt das? Wenn ja wo bekomme ich so einen Flügel und woran erkenne ich ihn? Wär spitze wenn sich da einer auskennt!


    Gruß Gamma Roy

  • #2

    Hi,


    eigentlich sollte ein heckspoiler den wagen hinten runterpressen für höhere kurvengeschwindkeiten.


    der kadett ist ja schon im windkanal entstanden und hat eigentlich eine relativ perfekte strucktur...


    allerdings weiß ich nicht ob der spoiler vielleicht nicht nur ein optisches accessoir ist...


    also bei meiner stufe bin ich mir da sicher das es keine wirkung haben kann weil er eigentlich nur eine platte auf der kofferraum platte ist ;)


    wenn du dir die heckspoiler von der DTM oder der Formel 1 anschaust dann siehste ja da steckt viel entwicklung drinne und die drücken ein auto wirklich runter


    grüße

    Spritsparen warum? Benzin gibbet an jeder Tankstelle!

  • #3

    Hola
    OK klugscheiß-modus an .... könnt mich ja korrigieren wenn ich quatsch erzähle :D


    Zunächst wenn man sich nen Auto von der Seite anschaut ist die Karosserie im Profil ja nen (Flugzeug) Flügel, heißt : jedes Auto erzeugt Auftrieb bei höheren Geschwindigkeiten weil die Luftgeschwindigkeit unter dem Auto höher ist als über dem Auto....


    Das is natürlich ziemlich unangenehm,
    kann sich jmd an diesen Horror Crash in Le Mans erinnern, wo der Mercedes ? bei jenseits 300 auf der Graden abgeflogen ist und nach X Überschlägen den Wald geplätet hat ...


    Spoiler bei wirklich schnellen Autos (>250) werden so gebaut das dieser Effekt verringert !!! wird, ich denke aber der kleine Spoiler auf dem Gsi hat nen anderen Sinn.


    Wenn du mit deinem Auto so mit 200 daher fährst, entsteht hinter deinem Auto ein Unterdruck der dich abbremst. Man kann sich das gut vorstelln weil beim abreißen der Strömung am Kofferraumdeckel Wirbel entstehen. Diese Hecklippe sorgt jetzt dafür das die Wirbel "besser" abreißen können. Also weniger Unterdruck hinterm Auto und daher erreichst du mit ! dem "Spoiler" eine höhere Endgeschwindigkeit... Flügelwerk vom Tuner kann daher uU den Top Speed um 5-10 km/h erhöhen. Das dein Auto dann evtl. mit nen paar Kilo mehr (im vergleich zu ohne Spoiler, leichter als bei 50 isser dann auf jeden Fall) auf die Strasse gedrückt wird ist für die Höchstgeschwindigkeit relativ egal, außer du fährst grad übel bergauf.


    Ich glaube Spoiler die wirklich mehr Kurvengeschwindigkeit durch Anpressdruck ermöglichen, sehen dann eher so aus wie beim Audi S1 :D und lohnen sich auch nur wenn man selten über 200 fährt und sowieso zuviel ?( Leistung hat...


    salute Jens

    Einmal editiert, zuletzt von Extra ()

  • #4

    Spoiler werden außerdem aus einem ganz einfachen Grund angebaut. ....Um das Auto sauber zu halten ;-)......


    Ja ist wirklich so. Die schon oben genannten Verwirbelungen am Heck ziehen einen Großteil von Dreck, der auf der Straße liegt, nach oben und haut dir an die Kofferraumklappe. der Spoiler verhindert das einfach. Manchmal reicht dafür schon eine kleine Erhebung an der Kofferraumklappe. Bei autos wie dem GSI wollen sie ihn dadurch dann eben noch etwas sportlicher aussehen lassen.


    Kannst ihn also ruhig drauflassen, da die volle Wirkung eines Spoilers erst bei sehr schnellen Fahrten "aktiv" wird.


    MfG Mitchell

  • #5

    Jetzt hätte ich mal die Frage worin der Sinn der ganzen Spoiler liegt die erst ab ner bestimmten Geschwindigkeit ausfahren/sich aufklappen.
    Wie bei
    Porsche, Chrysler Crossfire usw.
    Das ist ja oft nur son mini Ding in Kuchenblechgröße.


    Also warum müssen die erst ab ner gewissen Geschwindigkeit ausfahren ?
    Was ist ab dieser bestimmten Geschwindigkeit denn so anders geworden ?


  • #6


    Dadurch wird doch aber nen unterdruck unterm auto erzeugt und der zieht das auto dann doch runter!!!Oder???


    soweit ich weiß sind aus diesem grund die DTM wagen unterm auto alle ohne unebenheiten damit die luft schneller nach hinten weg kann.

  • #8

    @golfschläger:


    weil die aerodynamischen bauteile erst ab einer bestimmten (je nach bauart) geschwindigkeit greifen.
    als bsp. formel 1:
    ein f1 wagen baut soviel anpressdruck auf, das er theoretisch auf dem kopf fahren könnte!...es muss also erstmal genug luft über den spoiler ect. rüber fliessen, damit der seine wirkung entwickeln kann.


    das die spoiler bei anderen auto erst mit 50 oder 80 oder so ausfahren hat den grund, das sie bei niedrigeren geschwindigkeiten keine wirkung haben.


    ob jetzt so eine kleine spoilerlippe am heck vom gsi etwas bringt..weiss ich nicht, soo richtig vorstellen kann ich es mir nicht. also etwas anpressdruck wirds schon aufs heck bringen!


    wenn was nicht stimmen sollte, dann bitte korrigieren!

    Das "D" bei meiner Automatik steht für "DRUCK!" :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Digga ()

  • #9

    @ Digga:


    Ja die Spoiler greifen wohl erst ab ner gewissen Geschwindigkeit.
    Im Falle des F 1 Wagens waren es glaub 100 km/h und dann könnte der schon theoretisch an der Decke fahren.


    Aber warum verbaut man denn dann die Spoiler nicht fest ans Fahrzeug. Wäre doch schön für die Optik, warum baut man eine komplexe Mechanik/Elektrik. Nur um den zu verstecken ?
    Da ist doch unnötig Gewicht und Aufwand für nichts.

  • #10

    Da hatten die Entwickler denk ich ma Langeweile und wollten so ein bisschen stylisches haben. Sieht ja auch net schlecht aus,wenn so ein Spoiler während der Fahrt aus dem Nichts kommt. Allerdings bin ich auch lieber für nen großen Spoiler,den man immer sehen kann :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!