Gsi Fanfare gegen Serienhupe?

  • #1

    Hallas zusammen


    Kann man die Serienhupe des Kadetts gegen die 2 Fanfaren vom GSI tauschen, oder muss dafür wieder was neu verkabelt werden?

  • #2

    Ich hab auch die GSi Hupe drinne, allerdings brauchst du dann noch den passenden Zusatzkabelbaum. Wird alles nur gesteckt, also ganz easy. Den Kabelbaum braucht man weil beim GSi oben an der Spritzwand noch ein Relais und eine Sicherung sitzen.

  • #3

    Kannst du mir denn mal gnau beschreiben was ichd ann noch ändern muss am Kabelbaum und lohnt sich der Umbau? Sprich, haben die Fanfaren mehr Druck? ;)

  • #4

    kannste aber auch so anschließen; hab ich auch gemacht.

  • #5

    Das hat doch dann wie ich das kenne wieder irgendwelche gravierenden Nachteile, stimmts? ;)

  • #6

    Mal ne andere frage, wie sieht das aus wenn ich mir so ne fanfahre mit ner melodie rein machen will? das zum beispiel die angriffs fanfahre bläst oder der gleichen. hat das schonmal jemand gemacht oder weiß jemand wie das geht?
    Sorry wenn ich in deinen beitrag rein platze aber ich wollte keinen neuen öffnen :D


    Gruß


    Dennis

  • #7


    Ich hab ja nen kompletten GSi zum schlachten da stehen gehabt, von dem konnte ich die Kabel für die Hupen übernehmen.
    Vom Prinzip her wird das vorne an den original Hupenkabeln angeschlossen und geht dann hinter zum Relais. Von da gehen dann die Kabel zu den Hupen.

  • #8


    Habs schonmal bei nem Audi 100 von nem Kumpel gemacht. Ist eigentlich ganz easy - zwar verboten ;) , aber wenn mans braucht... Ich persönlich bin ja kein Fan von so was, aber Geschmäcker sind verschieden 8)



    Bzgl. Druck: Die 2-Wege-Fanfare ist meines Wissens nach etwas lauter (und angenehmer im Klang) als die Serien-Hupe. -> Nur gut, das mein Cab die von vorn-herein drin hatte :)

  • #9

    Um auf die fanfahre zurück zu kommen, ich hab da mal was gehört die muss so und soviel vom motor weg sein, is da was dran? Nun ich bin auf die Idee gekommen als ich den leeren platz in meinem auto sah wo normal der Luftfilterkasten vom GSi sitzt. Da muss einfach was hin und ich dachte was kommt da besser? Soll ja auch ned immer funktioniren, sollte sich einzeln zuschalten lassen, wie isn das dann beim tüv wenn die einzeln gesteuert werden kann? is doch so solange man etwas nicht benutzt darfs ans auto oder nicht? Ich weis soviele fragen auf einmal aber ich hoffe die kann jemand mir beantworten :)


    gruß


    dennis

  • #10

    Ich muss das alte Thema nochmal ausgraben:


    Ich hab mir an meinem neuen Wagen mittlerweile ne Big Blast III Fanfare eingebaut und ich kann nur sagen, dass das Teil absolut klasse ist. Also wem seine Serienhupe auf die Nerven geht, dem kann ich das Teil nur empfehlen. :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!