Bei meinem Kadett brennt seit kurzer Zeit immer die Motorkontrollleuchte.
Habe Fehler ausgelesen und es kam die 42 Geschwindigkeitsensor Spannung zu hoch.
Aber mein LCD Tacho geht ja auch ohne Probs eigentlich läuft der Wagen ohne Probs nur die Lampe brennt.
Laut Suche kann es auch Steuergerät sein ist da aber meist mit Ruckeln oder Absterben des Motors verbunden (das habe ich alles nicht).
Habe heute extra nochmal alle Stecker abgemacht und mit Kontaktspray behandelt ohne Erfolg.
Auch im Steuergerät sieht alles Super aus keine gebrochene Lötstelle oder so im Verteiler ist auch alles Trocken und das Steuergerät da drin ist mal vom Vorgänger getauscht wurden (einzig die Spule da drin sieht nichtmehr ganz so frisch aus).
Irgendwie ist das ganze auch Temperaturabhängig bei kaltem Motor geht die Lampe gleich an oder spätestens nach 50m aber wenn der Motor warm ist kann ich ihn ausmachen und neu starten dann bleibt die Lampe aus.
Wenn ich denn Motor dann nach 1 Stunde wieder starte brennt sie wieder.
Sorry wegen dem Roman wollte es halt genau beschreiben.