Tip: Blinkerfrequenz

  • #11

    Sowas mein ich, genau. Krasser Preisunterschied bei den beiden. Aber sind wohl beides die gleichen Teile. gibts da nich nen Einfachen Bauplan für zum selberlöten ?

  • #12

    nJa, das mit dem Standlicht fest im Blinker drin hat mich nochmal auf eine Idee gebracht:
    Eigentlich sollte es ja auch gehen, wenn man eine 21/5 W Birne (mit zwei Glühfäden) nimmt. Dann wäre es recht einfach:
    21W für Blinker wie gehabt
    5W parallel zum Standlicht geklemmt und gutt...
    Weiß nur nicht, ob es eine entsprechende Fassung gibt, die in den Blinker reinpaßt...



    Der Preisunterschied bei eblöd...
    Nunja, wer was für wieveil verkauft ist ja jedem Selber überlassen.
    Wenn er KEINE Widerstände verbaut, dann könnte es noch ein Längsregler oder Schaltregler sein - das eine ist im Prinzip ein regelbarer Widerstand, das andere funktioniert so ähnlich, wie ein Licht-Dimmer.
    Beides für den Preis unglaubwürdig...
    Dann mußte es noch theoretisch die Variante geben, daß beide Birnen schaltungstechnisch reihe geschaltet werden, wenn sie per Standlicht angesteuert werden - bedarf aber ein paar Relais oder Mosfets - und müßte unangenehme Quereffekte haben, wenn eine Birne breit ist....


    Also:
    Wenn ich das unbedingt haben wollte, würde ich entweder eine Dioden/Widerstandsmimik bauen, oder - veilleicht viel einfacher - gucken, wie ich eine 21/5W Glühbirne in die originale Fassung bekomme.
    Im Notfall anlöten - dann muß man eben beim Birnenwechsel einmal löten - aus meiner Sicht aber besser, als etwas vergossenes zu kaufen, von dem man nicht weiß, was es macht.
    (Theoretisch bedarf dieses vergossene Ebay-Teil einer KBA-Zulassung)


    Gruß Manna

  • #13

    Die Kombifassungen für Zweidrahtbirnen haben die ganzen US-VW und Audi drin, solche gibts auch viele im ebay... die müsst man irgendwie mit der Blinkerfassung in Verbindung bringen. weil ein zweites Loch in den Blinker und ne Extra Standlichtbirne ist ja doof wegen Kondenswasser und so...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!