Moin !
Neulich hatte ich die Autobild Klassik in der Hand und habe mal den "Marktspiegel" überflogen.
Zu meinem Erstaunen musste ich feststellen, daß der Kadett C und der Kadett E in vielen Varianten zu finden waren, der Kadett D allerdings fehlt komplett.
Woran liegt's, daß die Baureihe ausgelassen wurde ?
Ich finde, er hat das Zeug zum Klassiker :
- gute Exemplare werden langsam selten
- unverbastelte GTE's sind kaum zu bekommen
- originale Ersatzteile sind teilweise nichtmehr zu bekommen
Zudem habe ich so das Gefühl, daß der D wieder in Mode kommt, man sieht schon wieder mehr davon auf Treffen bzw. auf der Strasse.
Auch vom Alter her werden die D's bald interessant, meiner ist in knapp 1,5 Jahren reif für ein H-Kennzeichen - wenn der Motorumbau nicht wäre.
Bin mal gespannt wie sich die Marktsituation für den D noch so gestaltet und ob er vielleicht so ein Revival wie der C erlebt.