welches getriebe?

  • #1

    moin leute
    hab da mal ne frage...
    welches ist das am kürzesten geschaltete getriebe,dass in einen e kadett cabrio c16nz passt?

  • #2

    Guckst Du hier:


    Übersetzungen und V-Max bei F10 und F13


    Von der Gang-Abstufung her gibt es werksmäßig nur 2 verschiedene:
    - WR (wide ratio = weitgestuft)
    - CR (close ration = enggestuft)


    Dann gab´s von Werk aus etliche Achsübersetzungen.
    Ich meine allerdings, daß es beim 1.6er (Smallblock) als von der Gesamtübersetzung her kürzestes Getriebe nur das F13/5 CR-3,74 gab (z.b. Corsa-A GSI)
    Kürzere Achsübersetzungen gab´s meines Wissens dann nur in Verbindung mit dem WR-Getriebe bzw. im F10-Getriebe (das vom Innenleben her nahezu identisch zum F13 ist).


    Mit ein wenig handwerklichem Geschick lassen sich aber die einzelnen Komponenten miteinander kombinieren, so daß man z.B. auf ein F13/5 CR-4,53 kommt.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #3

    Kannst du mir vll anhand von opel nummer sagen ob das ein f13 aus gsi ist? kann eins kriegen der typ weiss aber nicht sicher ob das das kurze ist...

  • #4

    Also nur anhand der Teilenummer auf dem Getriebe kann man kaum eine Aussage über der "Inhalt" machen.
    Die Teilenummern, die Du auf einem Getriebe findest, kennzeichnen eigentlich nur die Teile selbst, so wie z.b. Getriebegehäuse, Lagerschild, Lagerschilddeckel usw.
    Diese Teile haben prinzipiell erstmal nix mit den verbauten Übersetzungen zu tun.


    Normalerweise ist die Übersetzung bei den Fronttrieblergetrieben auf den Lagerschilddeckel zu finden.
    Bei älteren Getrieben (hauptsächlich F16) sind dort Zahlen eingeschlagen (z.b. WR 3,94 o.ä.)
    Neuere Getriebe (dazu zähle ich mal die F13) haben von Werk aus einen Aufkleber mit dieser Kennzeichnung auf dem Lagerschilddeckel.
    Dieser ist aber nach mehr als 10 Jahren meist nicht mehr vorhanden. Man sieht dann nur noch die Stelle, wo der mal gesessen hat (kleiner erhabener Rahmen)
    Tlw. ist die Übersetzung beim F10/F13 auch unten auf dem Lagerschild eingeschlagen (ungefähr dort, wo das Masseband am Getriebe sitzt).


    Für weitere Informationen benutze bitte mal die Suche.
    Das Thema Getriebe und "Wo finde ich die Übersetzung?" haben wir hier schon etliche Male ausdiskutiert.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!