Alu Tankdeckel

  • #1

    Hallo,
    ich möchte mir so ein aLu Tankdeckel kaufen, bei eBay bekommt sie ja recht günstig angeboten. Nun lese ich bei einigen Auktionen "Für Kadett E MIT Kat". Andere Auktionen "Für Kadett E OHNE Kat"...
    Ja wie, gibt es da unterschiede beim Tankdeckel bei Kadett's mit Kat??


    Gruss

  • #2

    Servus,


    jup es gibt unterschiede aber nur im tankeinfüllstutzen.


    Ich musste bei mir einen plastikring zerstören das ich meinen tankdeckel überhaupt absperren konte.


    Bis denne

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #3

    Hallo!


    Den Tankdeckel vom Kat Kadett kannst Du nicht auf einen "ohne Kat" schrauben.
    Der ohne Kat hat eine Belüftung, der mit hat keine.
    Den Deckel mit Belüftung (also normalerweise für Katlose Fahrzeuge)kannst du aber auf Kat Modelle schrauben. ?(


    Gruß Chris


    Edit: Den Kunstoffring hab ich auch entfernt.

  • #4

    Also wäre es bei mir (meiner hat Kat) egal wenn ich das richtig verstanden habe. Ich halte dann mal nach einem mit Belüftung (also für Kadett MIT Kat) Ausschau.


    Danke für die schnellen Antworten!

  • #5

    Der Kadett ohne Kat hat die Belüftung,da durch diese Belüftung dei Gase aus dem Tank entweichen,wenn sich der Kraftstoff erwärmt und sich ausdehnt,bzw sich der Kraftstoff abkühlt,und sich zusammen zieht.Dieser Vorgang darf bei Fahrzeugen mit Kat nicht so einfach von Statten gehn,da muß diese Entlüftung (Druckausgleich im Tank) über den Aktivkohlefilter statt finden,da die Benzinmoleküle in der Aktivkohle gespeichert werden und nicht in die freie Natur gelangen.


    Kannst wie gesagt beide Tankdeckel verbaun.An einem Auto ohne Kat kannst Du nicht den Deckel von Fahrzeugen mit Kat verbauen,weil dort dann die Belüftung zu ist,und der Tank dann nicht seinen inneren Druck ausgleichen kann und sich dann ausbeulen,bzw zusammen ziehen würde.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #6

    habe auch den tankdeckel, auch den richtigen mit kat. aber ihr schreibt was von plastikring entfernen? also bei mir war das problem das ich den deckel zwar ganz normal absperren konnte, aber zwischen dem abschlussring und dem deckel ein spalt von ca. 0,5 cm war. hat also echt scheisse ausgesehen. einzige möglichkeit war den tankstutzen 0,5cm weiter nach innen zu verlegen, also abgeschraubt, und nen dicken gummi und beilagscheiben dazwischen geschraubt, jetzt liegt er schon an und passt. hab ein cabrio, da dürfte das doch nicht anders sein als bei normalen kadetts? weil scheinbar hat niemand dieses problem gehabt

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!