Hilfe :<

  • #1

    Mir ist grad aufgefallen das ich der einzige bin der hier neue threads erstellt... liegts dran das ich nix kann, keine Sau probleme beim D schrauben hat, oder einfach zuwenig Leute dabei sind?


    Ich tippe ma auf ersteres und letzteres :P


    Also... ich komm an ein paar Stellen net weiter...Ich hoffe ihr könnt mir helfen...


    1. Die Schaltstange vom D verläuft ja unterm Audo im Tunnel...mein Prob ist das ich da Platzprobleme mit dem Kat bekomme weil der genau da sitzt wo der Winkel vom Gestänge ist :/
    Wie habt ihr das gelöst? Oder was mach ich am besten?


    2. Der Anschluss der da aus der Spritzwand kommt... ist doch von der Heizung oder? Hab keinen Plan wo ich den Anschliessen muss...



    3. Der Schlauch sitzt am Motor... was wird da angeschlossen?
    (Fahrerseitig)



    4. Servopumpe... wie muss was wo angeschlossen werden? in irgendeiner Kiste liegt noch son schlauchgerät mit nem Schraubverschluss am Ende... und in der mitte hat das Teil ne Metallleitung... könnte das dazugehören? Wenn nicht dazuwozu dann? *Fragen über Fragen*


    (Beifahrerseitig)




    ?( ?( ?(


    Danke schonmal.... :]


    Vanny

  • #2

    Das mag daran liegen das du im Moment der einzige hier bist, der nen 16V-Umbau macht, und auch net (wie alle anderen hier ebenso wenig) mit nem goldenen Schraubenschlüssel im A... ääh.. Hintern auf die Welt gekommen bist ;)


    Aber nun Back to Topic!

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #3

    Wir haben alle keine Probleme,fahren doch Opel!! :D
    Denke mal das es daran liegt weil die meisten mit Ihren D`s schon fertig sind.(wenn man das jemals ist 8) )



    zu 1: Entweder nimmst Schaltgestänge vom E-Kadett und schweisst dann auch den Kat-Tunnel vom E rein oder nimmst ein Nachrüstkat in runder Bauform denn du vor oder an die Stelle vom Vorschalldämpfer verbaust.Kommt drauf an wie tief dein Auto is.


    zu2:Jo is Heizung,muss mit der Wasserleiste verbunden werden.(Plastikrohr hinten am Block)


    zu3: Wenn ich das richtig sehe müsste das der Schlauch zum SFI-Kasten sein.Musste den kasten mal raufsetzen und kucken ob er bis dahin reicht.

    zu4: Die Metallleitung mit Behälter is dafür.Der Behälter kommt neben die Batterie und die Metalleitung gehen unter dem Kühler lang,musste aber ein paar Halter am Kühlerträger anbringen.Die Schläuche zur Pumpe passen nur in einer kombination.(1mal Überwurf und 1 mal Schlauchschelle)


    Haste überhaupt das richtige Lenkgetriebe schon drin?

  • #4

    Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort :]


    Jo das Lenkgetriebe ist drin:



    Hm. Hab den Scheiß Servobehällter nicht... Hat mir der Verkäufer net mit eingepackt und ich habs bei den 3 Kisten Zeug natürlich auch nicht gesehn... Muss ich Morgen nochma zum Schrotter. :/


    Das Gestänge vom E ist aber scheisse :/
    Dann läuft ja die dicke Stange oben inner mitte lang... :/
    Man müsste eigentlich nur den Kat n bissl tiefer hängen... das müsst auch gehn... mmhmh schweissgeschichten...
    Mal sehen :( das ist echt ne plöde sache. :(

  • #5

    Wie gesagt wenn Du ihn unter das Bodenblech hängst,kannste Dein Auto nich viel tiefer machen.
    Hab mal nen D gesehen mit ner kompletten Anlage vom E wo der komplette Kat runter hing,war hatte zwar nich viel Bodenfreiheit aber brauchte auch nich viel schweissen.

  • #6

    Hmm
    wie hat der das wohl gemacht? vielleicht kann man ja den kat und so n stück weiter nach hinten versetzen, so das er nicht unterm gestängewinkel hängt...


    ich hab nachgepresste 60/40 federn... ob das passen würde...
    Mistig :<

  • #7

    Der hat einfach die Anschlüsse vom Kat ein wenig verändert!Ne orig. Kat bekommst Du nirgendwo unter in dem kleinen Tunnel,ausser du nimmst den Tank raus und setzt den Kat an diese Stelle. :D
    Mit 60/40 kannste es auch schon vergessen oder Du fahrst mit 17" rum. 8)
    Haste denn schon nen Kat eingetragen?Wenn ja steht meistens drin was für einer rein muss,wenn nich musste mal hier kucken wegen nem runden Kat . http://www.uni-fit.de

  • #8

    das iss aber [HOLZ]KACKE[/HOLZ]


    Ne, hab nix eingetragen, der 1,3er Kadett wo nu der 16V drin iss, iss da noch ganz serie...


    Und n neuen wollt ich eigentlich net kaufen... sind ja net grade allzu billig... :/


    Aber zur Not kann ich den Kat weglassen oder?
    Wie funzt das dann mit der Lambdasonde und so?

  • #10

    hi,
    da ja fast alles beantwortet ist wollte ich noch was zum thema kat sagen:
    also ich habe den kat anstatt mittelschalldämpfer (orig. kadett e 16v kat) ! bei mir passt er gut:
    ein tüv bei uns in der nähe hat damals für mantzel die gutachten erstellt und mir den kat gegen eine schreibgebühr von damals 20dm eingetragen (ganz legal!!)


    gruß
    schotte

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!