NIveauregulierung nachrüsten.

  • #1

    Ein bekannter hat mir hintere Stoßdämpfer für eine niveauregulierung geschenkt, die ich aber nicht hab. Kann man das nachrüsten, was brauche ich da sonst noch und muss ich das irgendwie eintragen lassen?

  • #2

    Und hier das Gleiche . . .
    Verschoben ins passende Forum... (denke mal es geht um Deinen D, oder?)


    Zum Thema selbst:
    Niveauregulierung gab´s beim D-Kadett als werkseitiges Zubehör und bei einigen Modellen (z.B. "Pirsch") serienmäßig.
    Zusätzlich zu den Dämpfern brauchst Du eigentlich nur noch ein bißchen Druckluftleitung und einen "Autoventil" zum Regulieren an der Tankstelle oder alternativ einen kleinen Kompressor.
    Eintragung? - Gute Frage.
    Ich glaub bei meinem Pirsch ist die nicht eingetragen. Müßte demnach in der Fahrzeug-ABE enthalten sein.
    Müßte mal im Umrüstkatalog schauen . . .

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #3

    Meiner Meinung mußt du es nicht eintragen habe mir die auch mal eingebaut war im Ascona c verbaut und habs in einen Vectra eingebaut mußte mir den Anschluss mit dem Autoventil neu holen weil die Leitung mit so Quetsch dingern dran waren.Ist aber schon einige zeit her deswegen weiß ich es nicht mehr so genau.


    Aber vorsicht wenn dein Auto tiefergelgt ist wegen der Federspannung

  • #4

    Moin



    nein muss nicht eingetragen werden.


    das hat mein Vater auch immer nachträglich in seinen autos eingebaut egal ob vectra A oder omega B oder sein alter kadett E caravan.


    er hat die dinger immer verbaut.


    du brauchst noch die druckluft leitungen dazu und ein normales kfz ventil.


    dann kannst du die nivo stodämpfer manuell bediehnen
    du musst nicht unbedingt die pumpe da einbauen mit dem regler an der hinterachse...

    Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.


    Wir haben so viel mit so wenig, so lange versucht, dass wir jetzt Qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!