Hallo zusammen,
kann mir vielleicht jemand mit meiner Automatik weiterhelfen?
Es handelt sich um einen Kadett D GLS 1,3S mit der gemütlichen 3-Gang-Opamatik.
Nur das Getriebe schaltet nicht so wie es sein sollte: Beim Kaltstart (egal ob bei 30 Grad im Hochsommer oder -15 Grad im tiefsten Winter) schaltet sie schön weich und früh hoch. Nach kurzer Zeit aber (teilweise schon 2-3 Straßen weiter) ist Schluss mit sanft und gemütlich. Dann schaltet das Getriebe nur noch bei höchster Drehzahl weiter. Also wenn man normal beschleunigt bei ca 50-65kmh in den 2. Gang und bei 85-105 in den dritten Gang. Wenn man bei hoher Drehzahl die Geschwindigkeit etwas hält klappts meistens auch mit dem hochschalten, z.B. bei 30-40kmh im ersten Gang nach 2-3 Sekunden Geschwindigkeit halten schaltet er auch hoch... Dabei ist egal ob der Motor noch eiskalt oder schon warm ist. Nach einer Fahrt von ca 30-40km oder mehr ist wieder alles in Ordnung und es wird geschaltet wie es sein soll.
Das mit dem Runterschalten ist durchgehend sehr spät, also nur dann wenn es wirklich nötig ist. Der KickDown klappt auch nicht immer, aber dazu ist der Wagen ja auch nicht gedacht.... :wink:
Das Ganze fing bei 65000km an, vorher war alles bestens. Mittlerweile hat der Wagen 73000km gelaufen, das Problem ist nicht besser und nicht schlimmer geworden.
Was kann das sein? Hatte das vielleicht schon mal jemand? Das Getriebeöl ist bei ca. 67000km schon gewechselt worden, weil vermutet wurde es läge am alten Öl. Hat aber gegen die Symptome nichts gebracht.
MfG Benny