GSI Lufthutzen in normale haube umrüsten...

  • #1

    Hallo, wollte nur mal fragen, wie genau das geht, wenn ich GSI Lufthutzen in meine normale Kadett E Haube einbauen will? Wer hat es schonmal gemacht? Ist das viel Arbeit?

  • #2

    hmmmm, ich denke der arbeitsaufwand wäre viel geringer, wenn du einfach ne original gsi haube nimmst! lacken müsstest die haube nach dem einschweißen der entlüftungen eh! und so hast dann wenigstens ne 100%ig saubere angelegenheit !


    aber wenn du umbedingt welche in deine haube bringen willst, brauchst du die entlüftungen am bestn mit nem teil der gsi haube drum herrum. so kannst die dann in deine einschweißen!

    Der Manta
    :idee: :shakewigglewiggle: ES IST FAST GESCHAFFT!Klick mich! :shakewigglewiggle: :idee:

  • #3

    Hi!
    Einfache und saubere Lösung wäre:
    In Wagenfarbe lackierter Einlass auf Haube anzeichenen und ausschneiden (geht sehr gut mit nem Dremel)
    Einlass von innen mit 2-3 Punkten Heißkleber fixieren!
    Dann mit Harz und Glasfasermattenstreifen von innen befestigen!
    Außenkante mit Acryl abspritzen und nach trocknung einfach nur mit nem Lackstift den Rand ausbessern FERTIG!
    So spart man sich die Schweiß-Spachtel und Lackierarbeit!
    Viele Grüße

  • #4

    Mhhh.dankeschön erstmal, wer hätte denn noch ne GSI-Haube? Bitte melden, falls jemand noch ein loswerden möchte...ich kenn im Notfall auch LKW-Fahrer, die die abholen würden, wenns zu weit weg ist!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!