Heckablage Cabrio

  • #1

    hi@all,


    ich denke darüber nach, bei meinem Cabrio, hinten die Metallische abtrennung zwischen innenraum und Kofferraum großteils zu entfernen um Lautsprecher einzubauen und den Bass besser durchzulassen. Wenns regnet is des Verdeck eh zu und wenns offen is machts doch auch nix aus. Macht des was wegen der Fahrzeugstabliltät, TÜV etc.?


    Gruß Andi

  • #2

    ich denke mal, das sich der hersteller bei dem blech was gedacht hat. ist ja vergleichbar mit der ablage bei ner limo. ich denke nicht, das der tüv sowas gerne sieht...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #3

    jop,ich würd auch niemals daran rumschnippeln........nen bekannter hats damals bei ner astra f limo gemacht,auf einmal hat die heckscheibe nichtmehr abgedichtet :rollin:

  • #4

    habe mir mal überlegt, ob man nicht hinten ne ablage anfertigen kann. wenn das verdeck zu ist, dann kann man die ja drin lassen und wenn das verdek auf ist dann kann man die ablage mit den lautsprechern rausnehmen. was haltet ihr von dieser idee? gab es eigendlich ne hutablage fürs cabrio?


    Gruß jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #5

    Servus,


    acuh wenn es nicht so aussieht ich würde da lieber die finderdavon lassen es trägt zur steifigkeit bei


    ein kumpel von mir hat damals auch von seinem b-manta die hutablage zerschnitten damit er boxen reinbauen kann


    danach war das heck total weich so das der kofferraum nichtsmehr geschlossen hat


    also ich würde es nicht machen

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #7

    wenn du zum beispiel ne domstebe hinten einbaust kannst du dir löcher reinbohren,zb für lautsprecher.
    hatte in meinem manta auch lautsprecher hinten drinn.hatte da keine probleme.mann sollte natürlich nicht alles rausschneiden.


    allerdings hat mein bekannter bei seinem vento die kpl hutablage entfernt.dafür ne domstrebe eingeschweißt.
    hatte das gemacht um hinten ne glatte fläche zu bekommen und alles mit gfk auszubauen.
    hat das vorher mitm tüv abgeklärt und der gab da auch grünes licht für. musste die domstrebe halt kpl verschweißen.
    gibt aber warscheinlich unterscxhiedfe. od die scheiben zum beispiel geklebt sind oder nicht.ne geklebte scheibe gilt ja auch als tragendes teil.

    [GLOW=#FF0000]:bloed: [GLOW=#32CD32]No Fucking Airride![/GLOW] :bloed:[/GLOW]

  • #8

    Also ich hab das inner alten flash schonmal gesehen das da wer Lautsprecher drinne hatte, aber ich würde das trotzdem nich machen.

    Wer denkt das SEX die beste Sache der Welt ist der war noch nie Richtig KACKEN *headbang*

  • #9

    Hallo, ich hab alles im Kofferaum aber immernoch etwas Platz für Sachen zu verstauen. ein Notrad passt auch noch rein.

  • #10

    Moin !


    Bin auch gerade meinen Kofferaum ab ausbauen... mit dem Blechteil hatte ich auch schon in betracht gezogen... aber das ist es mir nicht wert dann fährt man ja die ganze zeit mit schlechtem gewissen :rollin: also wenn die anlage genug power hat: sollte auch schöner sound rauskommen ;) ansonsten mal die rückbank umklappen. :schwitz:


    n!ce

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!