karosserie formen

  • #1

    hi leutz,


    ich bin ja gerade am kofferaum ausbau ...
    und von der oberfläche her bin ich schon recht weit.


    aber mir kam da gerade ne Idee, nach dem Ich
    was im Kindergarten gesehen hatte ...


    Und zwar steh ich vor dem Problem, das ich alles Perfekt
    machen will (also was den "ausbau" ansich betrifft) ...


    nun die Idee: man könnte sich doch total easy mit der
    alten "laternen selber bauen" hergehensweise auch nen
    nen abdruck von bestimmten kofferraum teilen anfertigen.


    so mit wäre man wesentlich flexibler als mit einer
    einigermaßen passenden box ...


    theorie ist quasi: man baut eine box, quasi wie gewohnt.
    aber vorher nimmt man einen abdruck von der stelle wo
    die box hinkommt (bei mir die radkästen hinten) ...
    nun kann man diesen abdruck spachteln/gfk drauf hauen
    und insolieren und als boden und hinterseite der box verwenden.


    ebenso könnte man solch einen abdruck von der radwanne machen,
    diesen dann wasserdicht machen (spachteln, lackieren und mit folie beziehen) und so mit auf nummer sicher gehen ...


    ist zwar aufwand, aber wenn man einigermaßen fit in geometrie
    ist, kann man so auf jedenfall einiges an platz rauskitzeln ...
    (bei mir sind es dann fast 50 liter, bilder kommen)


    denkt ihr das wäre umsetzbar?
    oder ist das viell. nen alter hut?
    habt ihr da andere tipps?

    rechtschreibung is for pussies!

    Einmal editiert, zuletzt von xjonx ()

  • #2

    Sieht natürlich gut aus und ich denke mal das die Leute die das jeden Tag machen da genau so rangehen.. Nur mußt de bedenken, da du ja sicher ne Basskiste baust und die bestimmt auch klingen soll, das so ne GFK Wand oder mit was du das machen willst irsinnig mit schwingt. Je steifer das Gehäuse des so mehr kommt da auch raus. Würde dann zusätzliche versteifungen rein bauen und das GFK in zich Lagen auftragen. Mußt dir mal angucken wie Edel Gehäuse aufgebaut sind z.B. B&W http://www.bowers-wilkins.de/display.aspx?infid=789 da ist unten links n Foto wie die von Innen aufgebaut sind.. Ist natürlich wie gesagt schon sehr Edel aber wenn dir die Perfecktion im Blut steckt dann könnte das ja vielleicht was für dich :D..

  • #3

    sagen wir es mal so ... wenn ich fertig bin werde im kofferraum eine grundfläche von etwas mehr als einen quadrat meter behalten ... die große fläche ich 90 x 85 cm und dann noch die seiten mit knapp 10 x 15 cm fläche ...


    und das ist was ich will ... den kofferraum ausbauen aber denoch die sitze umklappen können etc ...


    bin ja gerade noch an den "fronten" der boxen ... wenn ich die soweit habe das man was erkennen kann, mach ich mal fotos in meine baustellen seite ...


    @ die bilder:
    jau, kenn ich ;) hab mir mal ne alte box vom sperrmüll mitgenommen um da mal rein zu schauen ... hatte ebenfalls ein gerippe innendrinne ...


    das einzige was mir noch sorgen mach, ist das befestigen an der karosse.
    aber da finde ich auch noch was ;)

    rechtschreibung is for pussies!

    Einmal editiert, zuletzt von xjonx ()

  • #4

    wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, willst du die kiste so bauen, das die radkästen in ihrer form genau so sind wie die beiden außenwände der basskiste ,aber wie willst du da das volumen ausrechnen? Meine basskiste hat zwar an den seiten bissel platz aber da wäre eh nur platz für`n Ferrero küschen oder lasse man ruhig 2 sein weis nicht ob sich der aufwand bei der platzersparnis lohnt! Bau das ganze doch rausnehmbar, dann kannst du den krempel rausnehmen wenn nötig und du kannst ihn aus basskisten üblichen Material bauen.



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • #5

    ja nicht so ganz ... also: ich baue die Kisten für die Kickbässe erstmal ganz normal ... allerdings ohne Boden und Rücken ...
    Boden und Rücken wird vorher nen Abdruck von der Karosse genohmen.
    Damit das quasi wie eine Maske passt.


    Der Abdruck wird verspachtelt, dann die Liter berechnet um danach
    das entsprechende Volumen abzugrenzen und passend zu verstärken.


    die basskiste selber ist in die radwanne gebaut ...

    rechtschreibung is for pussies!

  • #7

    aye ... wer sagst denn ...


    letzte frage: hat jmd noch nen tipp für einigermaßen bezug stoff?
    dachte an schwarzen stoff der wie teppich strapazierfähig ist, aber
    bei verarbeiten dehnbar (ecken, kurven, etc.)

    rechtschreibung is for pussies!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!