Spoiler lacken

  • #1

    Hallo! hab keine ahnung von lackieren und noch weniger von Kunststoff lackieren :D
    Hab hier nen Spoiler aus Gummi (Machi A. Heckspoiler typ GM 90 186 877 PUR TypZeichen KBA 36000) fürs Schrägheck, nur so n Aufsatz für die Kante an der Heckklappe, jeder kennt die Dinge...es ist Silber, ich wills weiss....wie vorgehn? einfach drüber? wenn ja mit was? oder vorbehandeln, schleifen, was auch immer?
    und wie gesagt aus gummi, also wenn man gegen drücktgibt das zeug sehr stark nach, da werd ich wohl auch was beachten müssen damit nix abplatzt...?
    achso....bei dem is der lack sehr zerfläddert also werd ich schon was machen müssen...also sagt mal was ihr für tipps habt, danke!

  • #2

    Also:


    Schleifen - erst grob, dann fein
    Reinigen - Verdünung
    Grundieren - Spezial-Grundierung (Kunststoff)
    Lacken - Feine Schichten - immer zwischendurch trocknen lassen, und nächste schicht
    Lacken, die 2te - Klarlack -> wieder mehrere feine (!) Schichten


    Wenn der Lack auf dem Spoiler noch gut ist, sollte anschleifen, reinigen und Lacken reichen, sprich du kannst dir die grundierung sparen (wenn das Gummi komplett (!) mit Lack benetzt ist.

  • #3

    es sind eben ca. 10% vom lack schon komplett abgeblättert und alls total rissig...ich weiss nciht, vielleicht hat mein Vorgänger nich grundiert (wirkt nich so) - aber is des so sicher dass da nix abplatt oder so? oder gibts da speziallacke für flexible teile? weil dieser spoiler, wenn ich da middn daumen rauf drück gibt der doch n ganzes Stück nach - in der Mitte wos am dicksten is das gummi bestimmt 8mm oda so...weiss ned - keine bedenken?

  • #4

    Ich hab mal gehört das es dafür solche "Weichmacher" (keine Ahnung ob die auch so heissen) gibt. Die sollen den Lack flexibel halten.

  • #5

    Find ich in nem großen Baumarkt sowas...was ich so brauch? dann rammel ich da morgen einfach mit dem teil und sag 'geben mir für anmalen' :D

  • #6

    Im Baumarkt wirst du sowas nicht finden, für Kunststoff Teile gibt es ein Elastfizierer, der wird mit in eine Dose Klarlack gemischt, am besten du fährst zu einer Lackiererei und lässt dir eine Dose anmischen, da dieser aber aus zwei Komponenten besteht, mußt du ihn innerhalb von knapp 10 Stunden oder so aufbrauchen.


    Ich habe damit meinen Heckspoiler, und meine Seitenschweller `behandelt`, als ich mit dem lackieren fertig war.
    Das ist auch das beste, was ich kenne.
    Die gemischte Dose kostet um die 13 Euro.

  • #8

    Wenn du es billig willst und es nicht gut aussehen soll -> zitiere mal:

    schleif das Teil ab, Grundier es und mach es mit der Dose so gut es geht. :]
    Wenn du das Auto eh nur fahren willst und nicht polieren reicht das allemal!


    Wenn es wirklich nur zum TÜV soll und du keine Preise gewinnen willst -> Gebrauchsgegenstand eben.


    //OFFTOPIC was hast du denn runter?


    Ansonsten würde ich auch auf die Dose angerührten vom Lackierer verweisen.


    Viel Erfolg & poste mal Bilder von deinem Spoiler und den 'Reperaturblechen'

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • #9

    es gibt zwei von diesen Spoilern. Einen der wirklich sehr weich ist (man kann ihn mit den Finger eindrücken), hatte ich auf eine 1,3er LS drauf. Diesen Spoiler gibt es nur unlackiert, also schwarz.
    Dann gibt es noch eine harte Version die bei den neueren Kadett verbaut wurde, habe ich auf den Frisco. Dieser ist wesentlich härter und wurde auch lackeirt.


    Will sagen wenn du den alten hast vergiss es mit den lackieren, das kriegt wahrscheinlich nicht mal ein Lacker hin.

  • #10

    geil...hab grad rausgefunden dass wir eh so ne Grundirung da stehn haben.....dann werd ich mal schaun dass ich das so mach...sprühdosen hab ich eh genug (genauso wie die dazu gehörigen Kratzer*g*)


    kadett E88 - Also mein Kaddi is...hm...99%der Leuten nennen es nen Schrotthaufen...und - ich mach das WE mal Bilder und Stell sie ins HochglanzAlbum*g*
    BJ89 - 178tKm - vor nem halben Jahr is mir auf der Autobahn einer rechts(!!!) vorbei und hat mich n Stück mit nem Hänger mit genommen...wird auf den Bildern auch noch sehn....und obwohls eigntlich fahrender Schrott is hab ich schon ZV und NSW umgerüstet, jetz kommen grad E-Spiegel ran und..ja...das is eben n Kadett :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!