Handbremse greift einfach nicht

  • #1

    HI hab ein Problem:


    Auch nachdem wir die Handbremse, die vorher fast senkrecht gezogen werden musste damit sie greift, nachgestellt hatten, greift es immer noch nicht.


    Ich kann sie bis zum geht nicht mehr anziehen, bei 5 Leuten im Auto bleibt mein Kadett einfach nicht stehen. Und die Reifen blockieren auch nicht während der Fahrt, wenn man die Bremse hochreisst, höchstens wenns Nass ist und nur ich drin sitze. :stance:


    Brauche ich neue Bremsbeläge für Hinten oder gibt es noch andere Mögliche Fehlerquellen?


    Bitte schnell rat, in eBay gibts gerade n Satz Trommelbremsen
    [ebay]220199044471[/ebay]
    währen die was?


    Mit der Handbremse käm ich bestimmt nicht durch den TÜV, ist im Mai fällig :rollin:


    Danke im Vorraus

  • #2

    also die beläge müsten passen. schau mal nach ab überhaupt noch was davon übrig ist, hatte des auch schon oft, das da nur noch metall drauf war. (aja dran denken, neue beläge und schrottige bremstrommel passen nich zusamm, denn lieber auch neue trommeln besorgen)


    ach ja noch paar tipps, wenn du einmal dabei bist.


    -las mal die bremsflüssigkeit testen, sollte man ca alle 1-2 jahre erneuern.(oder besorg dir dafür nen tester)
    -denn nachschauen ab die bremmsen auch entlüftet sind (wenn sie das nicht sind, denn bremst er auch nicht oder nur schlecht.
    -vorausgesetzt die bremszylinder arbeiten einwandfrei.
    - gleich mal noch schauen in welchem zustand das handbremsseil ist(kann hängen, wenn es sehr alt ist)


    gruß sniper

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #3

    Bremsflüssigkeit habe ich vor 3 Monaten wechseln lassen, war auch Luft im Schlauch hinten rechts. Daher wohl der TÜV vermerk "Bremswirkung hinten einseitg im zulässigen Bereich"


    Alt ist das Bremsseil mit Sicherheit ;P


    Was würden neue Trommeln+Beläge denn kosten? denke besser dann beides, hat bestimmt noch die Ersten drauf.
    Bei eBay habe ich jetzt keine kompletten Trommeln gefunden...


    Werde mich wenn das Wetter besser ist nochmal unters Auto legen und nachem bremsseil gucken

  • #4

    dann überprüf mal die schläuche und leitumgem auf risse, bzw durchrostung(wenns sehr angegammllt ist, verschliesen sich die leitungen auch gerne mal, was ne schlechte bremswirkung zur folge hat)


    ebay bremmsen is immer so ein ding für sich, wenns orginal opelteile sind, kein ding, aber gibt auch viel nachgemachten mist. welcher nich wirklich lange hält, wenn du denn ne weile fahren willst, denn geh mal zu nem fachhändler. (freier teilevertrieb oder sowas)


    kosten, schwer zu sagen, denk ma trommeln um die 40-50euro. weis nich wie es bei nachschub von 1,3er teile aussieht.


    (aber wie gesagt schau erstma nach wie schrottig die trommeln sind, dazu must sie mal runter nehmen, wenn nur ein grad dran is kann man den abdrehen lassen und fertig., hab da schon die tolsten dinger erlebt)


    gruß sniper

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #5

    Der Wagen ist von nem Renter und stand nur in der Garage, hat jetzt erst 130.000 aufm Buckel. Rost nur an den Radläufen und an der Schraube der LiMa^^


    Mit der "normalen" Bremse geht alles super...da blockieren auch die Hinterreifen wenn man feste ins Eisen haut


    hmm und jetzt geh ich erstmal schlafen...das war leider der letzte Urlaubstag -.-*

  • #6

    Irgendwie greift sie mal gut und mal nicht so gut...heute gings wieder bestens :rollin:

  • #7

    bei mir wars das Handbremsseil. Danach gingen die Bremsen hinten so gut wie noch nie!

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #8

    Heute ist schönes Wetter, werd mich mal unters Auto legen...woran erkennt man wenn das Seil hinüber ist? Einfach nur Risse bzw. abstehende Drähte oder Rost oder gibts noch andere Anzeichen?

  • #9

    Bei mir ging es so schwer wie bei einem alten Auto. lies sich nicht richtig einstellen und gegriffen hatte die auch nicht richtig.


    Ich habe die Bremse hinten komplett zerlegt, jedes Bauteil gereinigt und da wo man darf etwas Fett ran und das Handbemsseil auf Tip eines Bekannten ersetzt. Jetzt gehts wie Butter. So gut wie noch nie. :)
    Ich nehme an, es war Rost. Das erste mal im Leben, wie ich den Kadett habe, haben die Hinteren Räder beim Anziehen der Bremse, wärhrend der Fahrt blockiert :) Obwohl ja Trommelbremsen vom Kadett allgemein von Grund auf mies sind...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #10

    Okay das Seil ist ziemlich vergammelt...rost und komsiches weißes Zeug (sieht aus wie oxidierte Batteriesäure^^)
    Da muss wohl ein neues her.


    Ja Trommelbremsen sind nicht die dollsten ;)


    Im Mai ist TÜV, bis dahin muss ales fit sein =)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!