Fenstergummis nachdichten?

  • #1

    Hallo,


    Wie dichtet man am besten die Sitenscheiben nachträglich nochmal ab, ohne etwas zu verschlimmbessern?


    Hintergund: habe die Seitenscheiben in meinem Kadett selbst eingeklebt. Scheinen auch dicht zu sein, ABER!- es gab da ein paar wenige Stellen wo Scheibenkleber auf nicht lackierte stellen (abgeplatzte Farbe) gespritzt wurde. Der Gummi liegt zwar am Blech an, aber ich bin mir sicher das dort auch mal etwas Wasser hindurch kriechen kann und sich in einem günstigen Ort etwas sammeln könnte. Wie kann man das am besten vermeiden? Würde daher gern die Gummis nochmal nachdichten wollen...


    Mit Karosseriekleber? wenn ja wie am besten vorgehen ohne den Lack zu beschädigen?


    Gruss Martin :)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    2 Mal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #2

    Ob man direkt was mit den Gummis machen kann weiß ich nicht. Sonst kann ich nur empfehlen Kriechöl mit 1mm Düse überall reinspritzen und danach mit zähem Rostschutzfett das Blech versiegeln. Durch Karosseriekleber & Co. könne Hohlräume entstehen und dann rostets im Verborgenen...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!